Originale gebrauchten Teile bei eBay Kleinanzeigen
und dann einfach mit meiner Farbe drüber lackieren (lassen)? Im ernst?
Originale gebrauchten Teile bei eBay Kleinanzeigen
und dann einfach mit meiner Farbe drüber lackieren (lassen)? Im ernst?
wo wäre denn eine gute Adresse, um die Teile unlackiert zu kaufen? Auf Autodoc gibts allein 6 verschiedene Hersteller für die Schürze....
Wo kauft ihr eure Teile?
Hallo zusammen.
Leider scheint man ja die Streuscheibe beim Xenon nicht wechseln zu dürfen. Trotzdem gibt es paar Freaks auf Youtube, die das schon mal gemacht haben, mit Heisluftfön usw.
Mein Scheinwerfer hat nen leichten Speung im Eck, siehe Bild. Hat mir die Vorbesitzerin hinterlassen. Ist aber dicht, ich hab keine Feuchtigkeit innen oder Wassereinbrüche.
Was würdet ihr tun? Streuscheiben wird es einzeln nicht geben. Das Gehäuse einzeln kaufen und die Elektronik umbauen? Kpl. Scheinwerfer kommt nicht in Frage.
Oder einfach so lassen und weiterfahren.....
Hallo zusammen.
Ich hab nach dem Winter noch eine Baustelle am Auto abzuarbeiten, die mir die Vorbesitzerin hinterlassen hat, siehe Bild.
In der Bucht gibts Anbieter, die fertig lackierte Schürzen und Kotflügel anbieten. Hat jemand Erfahrungen damit, ist das sauber und haltbar lackiert? Oder soll ich lieber unlackierte Teile nehmen und zum Lackierer meines Vertrauens gehen?
So das ist jetzt so ne Zwickmühle.Rein von den Maßen her ist es eine passende E9x Felge, weil vom F34. Der hat andere Maße als der normale F30.
Problem ist nachwievor, dass es keine E9x Felge ist.
Ich persönlich würde es in dem Fall nicht eintragen lassen. Wäre es die 7,5x17 vom normalen F30 müsste sie sicher eingetragen werden.
das hier steht in meinem Brief und Schein......damit sind die doch eingetragen, oder?
Die Felge ist Original BMW 6 859 025
Abmessung 8Jx17 H2 IS34
Reifen nehm ich Fulda Sport Control 2 in 225/45 R17 91V
Was soll da eingetragen werden?
Ich hab mir für den Sommer die Styling 395 V-Speiche besorgt.
Sind da Stahlventile vorgeschrieben? Oder darf ich Gummiventile fahren?
Was würdet ihr machen?
ich grab den Thread mal aus.
Auch bei mir geht die Scheibe nicht auf. Ich hab mir von einem Schrott-E46 einen Taster besorgt (ist identisch).
Ich befürchte allerdings, der Schalter geht nicht runter von der Wischerwelle, wie oben schon von Noel8 beschrieben. Gibts Tricks dafür?
also ich musste es etwas biegen. Mit nem Schraubenzieher etwas weiten. Jetzt passt es. Ist im Fahrzeug unsichtbar. Ich bin zufrieden.
gestern bin ich dazugekommen, das Blech einzunieten. Hat auch gut geklappt und ich war sehr euphorisch, leider genauso schnell enttäuscht.
Es rastet nicht ein, genauso wie vorher. Konnte dann gestern nicht genauer nachschauen wegen der Dunkelheit. Vielleicht muss ich noch bißchen biegen, eigentlich müsste es gehen. Ich bleib dran.