Beiträge von V-Pixel

    Sekundenkleber um Risse wieder weg zu kriegen, aaaaahja.. :applaus:
    Probiers erst gar nicht aus, sonst brauchst nachher noch ein neues Lenkrad, Sekundenkleber wird bekanntlich hart, dann ist die Stelle noch intensiver zu spüren..


    ..schreib mal den Jungs von lederzentrum.de die habens echt drauf was sowas betrifft, die können dir da bestimmt weiterhelfen!
    Es gibt sowas wie Flüssigleder, damit kann man Risse und ähnliches wieder auffüllen, lass dich am besten mal beraten.

    Hallo Uwe,
    schade - da wäre ich auch gern dabei, aber das ist ein Stückchen zu weit.


    Vielleicht kann ich euch trotzdem ein wenig helfen.
    Wir haben arbeitsbedingt schon zig Kombiinstrumente zerlegt und farblich geändert oder auf M-Look umgebaut.
    Ich hab daher vor einiger Zeit mal ein Tutorial geschrieben über den E46 Tacho indem ich auch beschrieben habe wie wir die Zeiger abnehmen und wieder aufsetzen ohne das etwas kaputt geht.


    Siehe hier: Klick mich


    Ich denke das sich die gleiche Technik auch im E9x anwenden lässt, ist eigentlich eine bombensichere Sache. Man sollte auf KEINEN Fall einfach mal ziehen oder wie manche mit der Gabel versuchen die Tachonadeln abzuheben, da man hier in jedem Fall die Tachowelle verbiegen würde oder möglicherweise aushängt.


    Schlechte Nachrichten :(, höchstwahrscheinlich ist dir das passiert, gute Nachrichten :) falls es der gleiche Motor wie im E46 ist, kostet der Stellmotor 9,99 EUR :) auflöten kann das "grobe" Ding eigentlich jeder. Mit "reparieren der Stellmotoren" ist leider nix, da sieht man nicht viel und wenn er hin ist ist er eigentlich hin.


    So.. wenn ihr die Sachen nun abgebaut habt, ist ein ganz wichtiger Schritt das wieder aufsetzen auf die Wellen!! Nicht einfach bis zum Anschlag draufstecken und warten bis er knackt, sondern mit Abständen arbeiten, wir haben eine "Schablone" die wir darunterlegen und die Nadeln so weit aufdrücken bis sie an der Schablone anliegen. Dadurch erreichen wir einen gewissen Mindestabstand zu den Tachoscheiben, sollte die Nadel nämlich an der Scheibe "streifen" so würde sich diese ebenfalls nicht bewegen, weil der Stellmotor einfach nicht genug kraft hat.


    Es wäre übrigens schön wenn du mal die groben Schritte fotografieren könntest, müssen nicht (so wie bei mir) 100erte Fotos werden, aber hauptsache damit ich den E9x Tacho mal von innen sehen kann :)


    Falls du noch Fragen hast, ich helf dir gern :thumbsup:

    Hi Freunde der 3M Folien :)


    Deine Verklebung sieht auf den ersten Blick gut aus,
    allerdings hast du leider nur die ebenen Flächen fotografiert, interessant sind allerdings immer Rundungen, Kanten und Ecken :)


    Wir verkleben alles mögliche was uns eingeschickt oder vorbei gebracht wird.
    Unser letztes Projekt im letzten Jahr war ein Motorradtank einer Husqvarna SM 510:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1udfv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/4fg7w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2cgld.jpg]


    Ich kann nur sagen das die Folie ohne Haftvermittler nur halb soviel wert ist. 3M empfiehlt diesen zwar nur auf bestimmten Untergründen, allerdings ist es aufgrund der thermischen Belastungen im Fahrzeug Innenraum unbedingt notwendig mit diesem zu Arbeiten, vor allem im hoch Sommer zahlt sich das dann aus.


    LG
    Manu

    Hi ukarst!
    Hab gerade so die neue BMW Zeitschrift beim Edeka durchgeblättert, und was seh ich? Dem Ukarst sein Auto auf der Titelseite! Musste sofort an dich denken!!
    Glückwunsch zum Auto und zum großen Beitrag in der Zeitschrift!!


    LG
    Manu, sieht