Beiträge von V-Pixel

    Zitat

    Hi V-Pixel


    Das kann ich leider nicht so bestätigen. Ich bin mit der Qualität der Folien sehr zufrieden und da bei den Türsäulen oben sowie unten eine Begrenzung durch die Tür besteht. Auch wenn es kein Ersatz zu richtigen Carbon darstellt finde ich das immer noch besser als immer wieder die Finger dort drauf zu haben. Im Kosten/Nutzen vergleich finde ich diese Folien ungeschlagen. Letztendes muss das aber jeder selber wissen ob ihm das gefällt oder nicht.


    Gruss, Tommy


    Hallo Tommy,
    Kann mich nicht erinnern jemals etwas gegen die Folienqualität gesagt zu haben :) Wäre auch paradox, da ich die 3M Folien selbst verlege..
    Ich habe den Zuschnitt bemängelt. Ich finde es daher immer noch besser die Fingertapper zu sehen anstatt eine unsauber verklebte Folie so wie es auf jedem zweiten Golf zu sehen ist ;) Das muss man keinem BMW antun, daher wie gesagt.. die Dinger ausbauen und sauber um die Kanten und Ecken verkleben.


    @ Illuminator223,
    Check mal dein Postfach :)

    Hallo Jungs!
    Ich will das zwar jetzt nicht schlecht reden, aber ich habe diese "fertig" vorgeschnittenen Teile schonmal gesehen..
    Auf dem E46 war das, wenn man genau hinguckt ist es oben ein bisschen zu kurz oder eben unten, das passt einfach nicht genau, wer das ordentlich haben will, baut die Teile ab, lässt sich das folieren oder macht es eben selbst mit einem großen Stück folie und macht die Dinger wieder dran.


    Bei den fertig vorgeschnittenen ist außerdem das Problem das ein Folienende sichtbar ist und das möglicherweise irgendwann runtergeht, Horror für jeden Folierer..

    Hi,
    ich hoffe du hast sofort die Polizei gerufen. Sowas läuft i.d.R. über die Teilkasko ab.
    Bei meinem E46 damals hab ich mit 100 Km/h einen kleinen Fuchs überrollt, bzw. frontal erwischt mit der rechten Seite. Fazit: Loch in der Stoßstange, Carbon Clubsport Ecken gebrochen, Nebelscheinwerfer gebrochen, Radhaus gebrochen, Bremsluftschacht gebrochen.
    Der ganze Spaß hat mich 150 EUR SB gekostet und die Versicherung hat die restlichen 700 EUR gezahlt.


    Gottseidank hat mir die Polizei (dank meiner wenigen Haarfunde) einen Wildunfall bestätigt, so hat man bessere Chancen bei der Versicherung, bei mir war nämlich kein Blut und fast kein Haar zu finden obwohl es das Tierchen scheinbar durch die halbe Front gezogen hat. Am besten IMMER: An der Unfallstelle bzw. an einer nahe gelegenen Haltestelle warten und sofort die Polizei anrufen, ein Tier hat man bei mir übrigens auch nicht mehr gefunden, nur die Halterung vom Nebelscheinwerfer, die steckte am nächsten Tag im Baum - unglaublich!


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc03016ypjv.jpg]

    @ infectedbrain,
    bin ebenfalls der Meinung das es die 3M Folie ist. Möchte schon fast meine Hand dafür ins Feuer legen.
    Für die "nicht-folierten-Kunden" sehen nämlich auch die "Black-Cube"-Interieurleisten aus dem E46 so aus wie die Folie, was natürlich absolut nicht stimmt.
    Der eBay Nutzer hat das folieren lassen und verkauft jetzt fälschlicherweise unter Carbonleisten übertrieben teuer..

    Austauschsatz für E93 vorhanden!


    Hallo :)
    Seit heute kann ich euch für den E93 einen Austauschsatz in Carbon foliert anbieten.


    Welche Folie auf den Satz Interieurleisten kommt entscheidet der Käufer, anschließend überweist er das Geld. Die Leisten werden ihm nach der Folierung zugeschickt, sodas in Ruhe umgebaut werden kann. Das alte Interieur wird dann einfach an meine Adresse zurück geschickt.


    Das ist für all diejenigen, die gerne sowas haben möchten, aber keine Lust haben 5 Tage ohne Interieur rumzufahren, die Cabrio fahrer können ab nun also direkt wechseln :thumbup:

    Zitat

    Also, die Carbonfolie hat in meinen Augen einen völlig falschen Namen. Optisch hat die Folie mit Carbon vielleicht in Ansätzen noch die Struktur gemeinsam, sonst nix!!!! Die sieht also alles andere als nach Carbon aus und führt durch die Bezeichnung völlig in die irre. D.h. dass nach der Lackierung gar kein Carboneffekt eintreten kann!!


    Das kann ich bestätigen. Durch den "Carbon" Namen kann 3M eben die Folie besser vertreiben, aussehen tut sie aber nicht so. Die Folie hat eben ihre eigene Struktur und muss sich vor echtem Carbon - was die exklusivität angeht - nicht verstecken.

    Hallo,


    um den silberen Button auf dem Ascher wird nicht einfach rund herum geschnitten. Ich zerlege alles komplett, sprich, ich löse die Klebeverbindungen, foliere alles schön, mache neue Löcher in der Folie und stecke das silbere Teil wieder durch, wird alles wieder sauber verklebt damit's wieder hält. Alles andere wäre Pfusch :thumbup:


    @ Ljoha,


    die Fotos sind absolut Spitze - genauso habe ich mir das vorgestellt, vielen Dank! Die kommen baldmöglichst in meine Online-Gallerie www.creative-d.de


    @ dr.dre,


    du kannst die Folie nicht mit Original BMW-Carbon Leisten vergleichen. Klar sind die Hochglanz, das ist aber ein völlig anderer Untergrund, das sieht komplett anders aus. Mit billig meine ich das es dann aussieht wie so ein "Wannabee-Carbon Interieur" wenn man noch eine Schicht Hochglanz drauf macht. Ich kann dir nur raten das alles so zu lassen wie es ist, außer du möchtest es wieder abziehen und neu folieren ^^

    Zitat

    @dr-dre


    Also ich würd meine leisten auch nicht lackieren... die Folie sieht einfach Top aus... und schon allen wegen der Struktur auf der Folie würd ich sie so lassen... wenn man die lackiert wird die entweder glatt und sieht billig aus... aber der lack wird komisch aussehen wenn er auf die struktur der folie gesprayt wird.

    Aufgrund meiner Testversuche kann ich das nur bestätigen. Die Oberflächenstruktur geht total verloren und sieht nach der Trocknungszeit absolut billig aus. Die Folie wirkt gerade durch die matte fläche so zeitlos und elegant.