Beiträge von JohannS


    http://www.t-online.de/wirtsch…sen-fuer-vorstellbar.html
    In Deutschland ist das gesamte System etwas anders. Nur einen Bruchteil des Geldes was Autofahrer derzeit bezahlt wird für Straßen verwendet. Selbst dieses Minimum wird derzeit unterschritten weil Ramsauer das dringend benötigte Geld zurückhält:

    Der Ramses hält überhaupt nichts zurück, der ist nicht mehr Teil des Systems.
    Und mit der Verwendung der Steuermittel ist das auch so eine Sache, da Steuern nicht zweckgebunden erhoben werden dürfen (sonst würden wir heute noch die kaiserliche Marine mit der Sektsteuer finanzieren). Im Mineralölsteuergesetz steht zwar drin, dass ein gewisser Prozentsatz für den Verkehrswegeausbau zu verwenden ist, dem steht aber mittlerweile der Grundsatz entgegen, dass es keine Zweckbindung für Steuern mehr geben darf.


    Bei Abgaben sieht die Sache ganz anders aus - nur deswegen funktioniert TollCollect. Und genau deswegen könnten auch alle Einkünfte aus der Maut in den (Vorsicht!) Verkehrswegeausbau fließen. Da gehören dummerweise auch Eisenbahnstrecken und Schifffahrtswege dazu. Und auch dort ist der Nachholbedarf gewaltig.

    Ich glaube nicht, dass diese 'Beleuchtung' sonderlich effiktiv wäre, denn diese Reflexfolien sind deswegen so hell, weil fast das gesamte einfallende Licht in die selbe Richtung zurückgestrahlt wird. Da ist nichts mit 'dezenter Beleuchtung'.

    LWR würde ich aber irgendwie mit Leuchtweitenregulierung in Verbindung bringen.
    Interessant finde ich bei dem Fehler allerdings die angezeigte Batteriespannung mit 1.2xxx Volt...


    Was mich auch ein wenig stutzig macht, ist der 13. Dez. 05 auf dem Typenschild des Scheinwerfers. AFAIK ist das das Herstellungsdatum der Baugruppe - und ich denke nicht, dass am Band ein Scheinwerfer fast zwei Jahre auf seinen Einbau wartet...


    Edit: Auf denen Bildern sieht es auch nicht so aus, als ob die inneren Scheinwerfer eine Streuscheibe hätten.
    Edit 2: Ich bin jetzt extra mal zum Parkplatz runter, weil mir das mit dem Datum keine Ruhe gelassen hat. Bei mir liegen zwischen Datum auf dem Scheinwerfer und Baudatum des Autos gerade mal 4 Tage.

    Nachdem mir das ab un an auch passiert ist, habe ich auch mal besonders aufgepasst, und bei mir war das der dicke Daumen. Sprich: Beim Druck auf die Lautstärketaste habe ich die Wahlwiederholung mit gedrückt. Denn dass das Auzo selbständig eine bestimmte Nummer auf dem Handy wählt, würde sich m.E. auch nicht durch irgendwelche Signalüberschneidungen erklären lassen.


    Bevor ich da irgend was in angriff nehmen würde, würde ich erst mal sicherstellen, dass das kein eigenes Verschulden ist (vielleicht provisorisch einen Steg zwischen Lautstärke und Wahlwiederholung kleben).

    Also mit Sicherheit kann an nur sagen, dass die Stoßstange mal erseztt worden ist. Ob das nun ein Unfall (wenn dann wars ein Bagatellschaden) gewesen ist oder der Vorbesitzer sie aus kosmetischen Gründen tauschen hat lassen (vlt waren dicke Kratzer drin oder ähnliches), kann man daraus nicht ableiten.

    Nachdem aber sogar das Mittelteil des Stoßfängers ersetzt wurde (einschließlich der Halter) waren das sicherlich nicht nur Kratzer in der Verkleidung, da war sicherlich auch die eine oder andere Knitterfalte dabei.
    Und dann wird's schon ein wenig eng mit der Bezeichnung Bagatellschaden...

    m.M.n ist es bei einem Auto mit viel Ps 300+- berechtigt ein lautes geräusch von sich zu geben, kommt da aber ein auto mit weit weniger Pferden und brüllt nur laut rum empfinde ich es als assi.. zumal der Bmw Sound ja nicht nur brüllend sondern tief kernig und sägend ist :thumbup:

    Dann muss der Maybach, den ich neulich gesehen habe, irgendwie ein Problem haben, denn der war kaum zu hören.
    Wer Leistung satt hat, hat es nicht nötig, das der Umwelt auch noch akustisch anzuzeigen. Das ist wahrer Stil. :thumbup:

    Müsste die Teilkasko über nehmen, hast sicherlich Steinschläge drinb ;)

    Steinschläge in einer Sekuritscheibe, die nur von hinten getroffen werden kann?
    YMMD :D


    Ich hatte einmal einen Steinschlag in einer Sekuritscheibe: -15°, auf freier Autobahn und ich auf dem Weg zum Dienst.
    Die Streusel waren im ganzen Auto verstreut, ich sah aus als hätte ich ein Gefecht mit einem Rasierapparat verloren - zum Glück hatte ich Parkka und Handschuhe dabei, Heizung volle Pulle in den Fußraum und vermummt wie ein Eskimo gings dann zur Werkstatt am Dienstort und anschließend zur Nachtschicht (da war's dann wenigstens warm :) )