Kommt jemand an die Bedienungsanleitung ran und könnte die hier veröffentlichen?
Die PI ist noch nicht mal für den deutschen Markt freigegeben, die EBA ist mittlerweile da, aber die BA habe ich noch nirgendwo gesehen
Kommt jemand an die Bedienungsanleitung ran und könnte die hier veröffentlichen?
Die PI ist noch nicht mal für den deutschen Markt freigegeben, die EBA ist mittlerweile da, aber die BA habe ich noch nirgendwo gesehen
So wie ich die PI und die EBA interpretiere, ist eine alleinige Nutzung der Heckkamera nicht vorgesehen, da sie in der vorderen Kamera eingesteckt wird und auch die Daten auf der Speicherkarte in der Front-Cam aufgezeichnet werden (Wird ja nur eine Karte (32 GB) und ein Adapter mitgeliefert). Die Heckcam wird über ein einfachea mini/Micro-USB-kabel (8m, IMHO ohnehin zu lang) mit der vorderen verbunden. Und laut PI gibt es auch einen Park-Modus.
Verstehe ich das richtig, das extra eine GSP-Antenne verbaut wird ?
Das Navi hat doch bereits ein GSP-Signal durch die vorhandene Dach-Antenne - so könnte die Cam doch dort abgreifen ?
Ist halt auch für Autos ohne Navi gedacht. Und mit dem Navi hat das DIng ohnehin keinerlei Verbindung. deswegen denke ich auch, dass die Nutzung als Rückfahrkamera nicht realisierbar sein dürfte.
So was hab ich mal mit jemandem erlebt, der noch größere Füße hatte als ich. Der hat beim Bremsen öfter mal das Gaspedal mit berührt.
Mit Stiefeln ist mir das auch schon passiert...
Na ja, jetzt könnte es schön langsam was werden, PI und EBA sind auf jeden Fall schon da (war im Januar noch nicht so).
Die Cams werden einfach an die Scheibe geklebt, die Kabel verdeckt gelegt (EBA 01 29 2 288 640
(Einbauzeit Frontkamera ca. 1,0 Stunden; Kamera mit Rückfahrkamera bis zu 3,0 Stunden).
Sehen recht formschön aus, aber die Front Cam ist nicht gerade unauffällig (Full HD / 30 FPS)
...und im ETK ist sie auch schon drin
Zwanglos stellt sich die Frage wann und welche Automatik Du zuletzt gefahren hast?
Dass nichts passiert kann ich bei modernen Automatiken so nicht bestätigen....
MaxJ30
Also die Automatik im A3 meiner Frau ist trotz 1,9 TDI eine katastrophe, was die Gedenksekunde angeht.
Kein Vergleich mit meinem 330D, da kenne ich so was nicht. Dem Tritt aufs Gas folgt der Anpressdruck praktisch verzögerungslos.
Und in M gehe ich da maximal im Hochgebirge wenn's heftig bergab geht, das schont die Bremsen.
allgemein: Nein, eine Private Haftpflicht kommt für solche Schäden mit KFZ nicht auf!
habe ich schon mal gehabt, geht nicht!
Für alles, was auch nur ansatzweise nach Benzin (oder Diesel) riecht, fühlt sich die PHV nicht zuständig.
Und auch beim Einkaufswagen zicken die meisten PHVs, dafür wird AFAIR die Haftpflicht des eigenen Autos in die Pflicht genommen.
Wenn man hier manche Tips liest, dann wird auch klar, warum das so ist
Nachdem ich auf meiner Strecke zur Arbeit den Irschenberg habe, wird's wohl wie immer mindestens Anfang bis MItte April werden. Regelmäßig stehe ich da im Stau, wenn's wirklich Ende märz noch mal schneien sollte und die meisten schon auf SR unterwegs sind. Da habe ich schon stundenlag auf Räum- und Streufahrzeuge gewartet.
Wobei's dieses Jahr grenzwertig wird. Vielleicht fahre ich die WR noch ein wenig länger, denn so besonders ist das Profil nicht mehr, einen weiteren Winter möchte ich mir damit nicht mehr antun. Andererseits sind 5 mm eindeutig zu Schade zum wegschmeissen...
Hatte ich schon beim E34 und auch beim E46
Und auf der Fahrerseite fängt's jetzt auch schon wieder an...
ZitatKann mir jemand meine Ausstattung raussuchen? Wenn ich die Sachen eingebe, wird mir die Seite auf russisch angezeigt :'D
In der oberen Menüzeile im ASAP-Screen sind 5 Links. Mit dem 3. Link kommst Du auf die Spracheinstellung, wo Du eine von 20 Sprachen auswählen kannst (von Tschechisch bis Mandarin). Der parts-Link ist halt der international zugängliche ETK, und was als letzte Sprache eingestellt war, ist Rainer Zufall
Ich habe bei BMW bislang noch keine mehrdeutige Vin7 gesehen. Das Auto ist also auf jeden Fall damit eindeutig zu identifizieren.