Beiträge von JohannS

    Da es einige Hinweise darauf gibt, dass die Teile nicht von den "typischen" professionellen Ostblocktruppen gestohlen wurden, sondern von jemandem "aus der Gegend", würde es mich nicht wundern, wenn die Teile demnächst in Deutschland zum Verkauf angeboten werden.

    Bei uns in der Zeitung war neulich ein Bericht, dass jemand vor seinem Haus Räder gereinigt hat und jemand auf ihn zukam, der fragte, ob er denn die Räder noch brauchen würde, was dieser bejahte und der Mann verließ das Grundstück wieder.
    Der Betroffene ging einige Zeit später ins Haus und ließ die Räder derweil trocknen. Als er wieder vor die Haustüre kam, fanden sich nur noch nasse Flecke auf dem Pflaster. Glücklicherweise war ihm ein fremder Kleintransporter in der Straße aufgefallen, und schon knapp 1 1/2 Stunden später wurde besagter Kleintransporter wenige Kilometer vor der Grenze angehalten und kontrolliert - und die gesuchten Räder fanden sich auf der Ladefläche wieder, gut versteckt unter einem Haufen von Altreifen.


    Ist also gut möglich, dass deine Räder mittlerweise schon ein ausländisches Fahrzeug zieren...

    Ich hab' mir auch die originalen geholt (über die INternet-Seite meines :)). War zwar eine ganz andere Filiale, bequemer, weil sie ins Haus geliefert wurden und billiger als in meiner Filiale waren sie auch noch. Passen haargenau, und auch für die Beifahrerseite waren die Klettteile dabei, die die normalen Velourmannten nicht haben.
    Werd' sie am WE auch wieder reinsetzen, dann kann das Schmuddelwetter kommen.

    Wer kennt sie nicht auch, diese Intelligenzbestien, die es kaum ertragen können, wenn man vorschriftsmäßig mit 50 (+ ein bißchen Rabatt) durch eine Ortschaft fährt und dann 50 m vor dem Ortsendeschild unbedingt überholen müssen.
    Normalerweise sollte man solche Vollspacken ja verhungern lassen, aber leider darf man da ja nicht so beschleunigen, wie man eigentlich könnte. Da krieg ich regelmäßig einen ziemlich dicken Hals, vor allen Dingen, wenn der, der's so eilig hatte, dann mit 90 weiterzuckelt und man wegen mangelnder Übersicht nicht überholen kann...

    Ich nehme an, dass sich da zum E34 nix geändert hat, da es das Problem auch damals schon gegeben hat.
    Um den Wischerarm abzuziehen, hilft es, auch das mit WD40 gut einzusprühen und dann die Kerbverzahnung durch beherztes Zupacken gängig zu machen und zu hoffen, dass sie sich löst. Die Sache ist, wenn ich mich recht erinnere, leicht konisch, wenn's mal gelöst ist, geht's leicht ab. Ich hatte damals das Glück, so einen kleinen Abzieher rumliegen zu haben. Mit dem ging das recht problemlos.


    Wenn Du die Welle dann rausbekommen hast, wirst Du vermutlich verstehen, warum der :) ein neues Teil verbauen will. Guten Gewissens kann man die alte Welle eigentlich nur weiterverwenden, wenn auch die Buchse noch nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen ist

    Hatte mein Auto auch diese Woche beim :) zum Ölwechsel, und obwohl ich mir sicher bin, dass die Service-Anzeige beim Mikrofilter voher bei 25 tkm stand, finde ich ihn jetzt auf der Rechnung... - ich denke, ich werde mal vorsprechen. Genauso wegen der zwei Liter Frostschutzkonzentrat für die SRA - ist keine 14 Tahe her, da habe ich die randvoll gemacht. Und so viel hat's nicht geregnet die letzen Wochen. Ist mir bei Ford auch mal passiert. Da hatte ich den Behälter randvoll mit Waschwasser und Frostschutz gemacht, und die wollten mir auch weis machen, dass sie den Behälter aufgefüllt hätten...

    Ich häng mich hier mal mit rein, ohne einen neuen Fred aufzumachen. Ich hoffe, man verzeiht mir.
    Im Januar habe ich meine Kiste gekauft. Da wurden die Bremsen komplett neu gemacht, also Scheiben und Beläge vorne und hinten neu. Damals war die Anzeige vorne bei 100 tkm, und da blieb sie auch mehr oder weniger das ganze Jahr über. Mittlerweile steht sie auf 110 tkm - habe ich etwa ein Wunderauto, dass die Beläge aus dem Dreck auf der Scheibe neu aufbaut? Die Beläge sind in der Tat noch recht dick, wie ich neulich beim Reifenwechsel bemerkt habe, nicht so abgelutscht wie beim E34 oder E46 nach knapp 35.000 km Laufleistung.

    Aber ich hab grad gelesen das es im iDrive unter Einstellungen -> Fahrzeug aktivierbar sein soll...


    "automatische Sitzeinstellung bei Entriegeln" -> kanns leider nicht überprüfen, da ich keine Memorysitze hab.

    Ich denke nicht, dass das die Funktion ist, die er aus seinem 5er kennt. Die Sitze stellen sich dabei lediglich auf die letzte im Schlüssel gespeicherte Position ein. Wenn ich meinen mit dem Schüssel meiner Frau öffne, geht der Sitz eben ggf. nach vorne und hoch, bei meinem nach hinten und unten. So eine 'Aus- und Einsteigeerleichterung' gibt's AFAIK nicht. Oder ich hab's nur noch nicht entdeckt, da mein Sitz immer hinten auf Anschlag ist ;)

    Beim E34 musste ich das licht halt beim Parken immer ausschalten, beim E46 hab' ich es Codieren lassen und beim E92 fahre ich standardmäßig auf Stellung 2 , weil ich 95% Überland fahre und mir der Mehrverbrauch fürs Licht schnurzpiepegal ist. Hauptsache ich werde gesehen. Außerdem sind die Brenner dann schon hell genug für die Lichthupe ;)