Um ein Winterauto habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Warum auch? Bei 50 tkm im Jahr (ziemlich gleichmäßig verteilt) wäre mir die Komforteinbuße bei einer billigen Winterkiste viel zu hoch, ganz abgesehen davon, dass die Karre ja auch den Sommer über bewegt werden sollte, um nicht im wahrsten Sinne des Wortes festzurosten. Und damit hätte ich dann drei Autos rumstehen, nimmt man das Auto meiner Frau dazu.
Da gönne ich meinem kleinen lieber ein paar vernünftige Winterschuhe und fahre noch ein wenig defensiver als im Sommer und gut ist es. Im gewohnten Komfort komme ich morgens entspannt in der Firma an. Auf meinen E34 hab ich in etwas über 10 Jahren knappe 500 tkm draufgefahren, und bei dem Kilometerstand war dann der Schrottwert deutlilch höher als der Wiederverkaufswert. Aber noch nicht einmal da ist mir der Gedanke an ein Winterauto gekommen 