Beiträge von JohannS

    Komisches Autohaus :)
    Meines hat mir bei einer ähnlilchen Sache zum Beulendoc geraten, der regelmäßig bei denen aufschlägt und auch die Gebrauchtwagenaufbereitung übernimmt. Als ich PDC-verwöhnt den Audi meiner Frau an die Garagenecke gesetzt habe, haben sie mir den auch hergerichtet. Gesehen hat mann ur was, wenn man mit der Lupe nachgeschaut hat.
    Und Steinschlag? Nie. Typischer Parkhausrempler.

    Falsch gemessen wird schon mal, aber es kann auch falsch ausgewertet werden. Ist neulich bei uns auf der AB passiert, als die Inkasso-Truppe den Geschwindigkeitstrichter einer LKW-Kontrollstelle zum Messen genutzt hat und von fast 700 Messungen mit 33 kmh drüber fast 200 falsch ausgewertet wurden (weil mehr als 1 Fahrzeug in der Radarkeule war, das ist ein NoNo). Einige Leute hatten aufgrund des Fotobeweises Einspruch eingelegt, deren Einspruch wurde stattgegeben. Einige Leute hatten noch nicht bezahlt und müssen auch nichts bezahlen. EInige Leute hatten bereits bezahlt, da wird das Geld zurückgezahlt. Aber einige Leute hatten ihre Pappe bereits abgegeben - da muss man jetzt einen Weg der Entschädigung finden ;) .

    Die Ledersitze meines E34 haben klaglos fast 500.000 km mitgemacht, auch wenn man ihnen die 11 Jahre schon angesehen hat. Aber auch meinem Gesicht sieht man das Alter mittlerweile an, deshalb hat mich das auch weniger gestört. Die Alcantara-Sitze im Auto meiner Frau sind mittlerweile auch 11 Jahre alt, aber schön ist was anderes. Und das bei knappen 70.000 km. Da kannst Du Dir sicher vorstellen, was für Sitze in meinem Coupe zu finden sind ;).
    Nix geht über Leder, zumal ich über das Alter mit den kurzen Hosen Hosen raus bin und somit die Temperaturproblematik im Sommer keine ist :).

    Am Ampelblitz kalibriert sich eigentlich nix. Bei vielen Fotoampeln ist in Blickrichtung der Kamera ein weisses Licht auf der Ampelrückseite, das leuchtet, wenn die Ampel rot zeigt. Kein Licht sichtbar - Ampel grün - Fehlauslösung und Kostenfrei. Genauso wie bei meinem Nebenmann vorgestern, der verkehrsbedingt anhalten musste und etwas zu weit vorne stand, als die Ampel auf rot umschaltete. Da er sich zwischen erstem und zweiten Bild nicht bewegt hat, kommt auch nichts nach (theoretisch könnt's was kosten wegen überfahrens der Anhaltelinie, hab' ich aber noch nie erlebt (solche Dämlichkeiten passieren mir auch ab und an...)

    Mit meinen 1,95m bin ich sicherlich nicht der kleinste, passe aber sogar mit Hut (wörtlich zu nehmen: eingefleischter Akubra-Träger) problemlos in der untersten Sitzposition der elektrischen Sitze ins Auto. UNd das, ohne dass der Hut am Dachhimmel scheuert. Das war in der E46-Limo nicht ganz so der Fall, im E34 ging's in etwa genau so gut.

    Ich habe bei meinem E46 zur Zeit das Problem dass die Airbagleuchte ständig an ist und schon alles mögliche getauscht oder geprüft wurde.

    Auch wenn ich leider dem TO nicht weiterhelfen kann, hatte ich beim E46 dieses Problem auch. Mein :) hat damals den FS gelöscht und der Fehler war weg. Nach einigen Wochen ging die Leuchte dann bei der Einfahrt auf meinen Garagenvorplatz wieder an, irgendwann ging sie wieder aus und bei einer kräftigeren Rangieraktion ging sie dann wieder an. Das hat sich ein paarmal wiederholt bis die Leuchte wieder permanent an war. Mein :) meinte darauf, dass die Kontakte zwischen Lenksäule und Lenkrad wohl ein wenig Probleme bereiten würden, die Reparatur aber nicht sonderlich aufwändig wäre.