Beiträge von Jet_Blast

    doch leider finde ich in meiner Umgebung kaum welche die mir
    gefallen.


    Auftrag erkannt ;)
    Ich bin 250km gefahren. Würde aber auch 800 fahren, wenn mir der Wagen richtig gut gefällt. Insbesondere bei einem seriösen BMW Händler, der dir Garantie gewährt, lassen sich viele Unklarheiten vorher aus dem Weg räumen. Nur eins sollte klar sein: Der Händler darf nicht wissen, dass du so weit angereist bist. Also am besten das Auto, mit dem du angereist bist, nicht auf dem Händler Parkplatz parken. Und wenn er fragt, woher du kommst, sagst du "aus dem Umland" ;)
    Wenn du 17.000€ ausgibst, solltest du schon bereit sein, zwei Tankfüllungen zu bezahlen. Du wirst es nicht bereuen. Insbesondere in Süddeutschland ist das Angebot an gut ausgestatteten BMWs doch größer.


    Sebastian

    Am Donnerstag bin ich Grade erst nach Berlin Gefahren und bin im Schnitt 160-170 Gefahren, der Verbrauch lag im Schnitt bei 6,1-6,3 Liter.

    Wird das jetzt hier Badix' Märchenstunde? Weißt du was 170er Schnitt heißt? Dafür muss man wo es geht mit 250 kacheln. 130er Schnitt ist schon schnell. 170 ist einfach nur irre. :thumbsup:
    Ein 320D zieht sich Momentanverbrauch 10L rein bei 200. Keine Ahnung wie viel das bei Vollgas ist... Wie will man da auf 6,1-6,3L kommen?

    325i hat keinen Sound (außer mit PP ESD)

    Sorry bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist absoluter Unsinn. Dass der 325i ein Sechszylinder ist, hört sogar meine Oma! Nur weil ein Auto, keinen Krach macht, wenn man mal ordentlich drauflatscht, heißt das nicht, dass es keinen Sound hat.


    Man kauft sich das, was man sich leisten kann und vor allem leisten will. Daher ist die Frage nach Motorisierungen sehr subjektiv und kaum bis gar nicht in einem unpersönlichen Forum zu beantworten.
    Ich habe den Eindruck, dass der TE nicht gewillt ist den Unterhalts-Aufschlag für einen R6 zu leisten. Das ist legitim und absolut verständlich, denn jeder setzt andere Prioritäten. Nur, wenn er sich dann in Folge der Manipulationen in diesem Forum irgendwie doch zum R6 durchringt, wird er sich jeden Tag über die hohen Tankrechnungen ärgern. Deshalb müssen diese Entscheidungen aus eigener Kraft getroffen werden.


    Sebastian

    Also der N52B30 im Z4 schluckt bei zügiger Fahrweise und 90% Überlandverkehr und 10% Autobahn 9,5 Liter!


    Zügige Fahrweise Überland sind ja auch maximal 120 km/h und man bremst fast nie...so ein Profil hat man doch nur, wenn man aufm Dorf wohnt. Dann sind unter 10L kein Problem. Ich merke schon, das führt hier zu nichts.


    Sebastian

    Was die hohen Verbräuche von Jet_Blast angeht, die sind mir schon in anderen Threads aufgefallen. Ich glaube er nutzt nur 4 Gänge :) Auf Niveau der M54 wirst du den Motor schon fahren können.


    Sagt der, der einen Diesel fährt. Natürlich kann man sich jetzt die Statistik auf Spritmonitor reinziehen. Da stehen glaube ich um die 10L, aber wer so penetrant seinen Verbrauch monitored, der wird schon in gewisser Weise Wert auf eine möglichst sparsame Fahrweise legen. Was ich damit sagen will: Diese Website ist nicht repräsentativ. Bei viel Stadtverkehr säuft dieser Wagen! Ich will dich nur warnen. Ein R6 ist nur etwas für Leute, die auch mit einem höheren Verbrauch leben können.
    Aber fahr mal Probe. Das ist eine gute Idee, das ist eigentlich immer eine gute Idee :D


    Sebastian

    Die Typklasse kannst du im Internet nachschauen. Dann weißt du zwar nicht, was sie absolut im Einzelfall kosten, aber du kannst sagen, Fzg. A ist teurer/günstiger als Fzg. B...
    Zu den 9,5L des 325er...NIEMALS NIE im Drittelmix. Wer seinen R6 halbwegs artgerecht bewegt, also auch mal Richtung 200 und schalten bei 3000U/min kommt LOCKER in den zweistelligen Bereich. Wie gesagt ich bin bei 12,8L/100km mit 15% Stadtverkehr, Rest zügige Autobahn.
    Wenn du nur Stadt fährst, kommste auch ohne Probleme auf 15L/100km...
    Wer auf der Autobahn Richtiggeschwindigkeit 130 fährt, kommt auf gut 8-8,5L. Noch geringere Verbräuche sind nur mit andauernder Schleichfahrt zu bewerksstelligen.


    Sebastian

    Man kann dir eigentlich nur sagen, was du vermutlich eh schon weißt:
    Pro R4: Kosten (Anschaffung, Unterhalt, Verbrauch)
    Kontra R4 und gleichzeitig pro R6: Leistung, Sound, Laufruhe, Emotionen


    Bei den von dir angepeilten Baujahren von 2007-2009 wirst du größtenteils die neuen Direkteinspritzer finden. Es gibt Leute, die damit Probleme gehabt haben.


    Was den Verbrauchsunterschied angeht: Da kann man ganz gut die NEFZ-Verbräuche nehmen und sie prozentual vergleichen. Auch wenn beide Motoren natürlich mehr als im NEFZ verbrauchen, so wird das Verhältnis etwa gleich bleiben.
    Ich kann dir jetzt natürlich sagen, dass mein 325i E90 mit dem älteren 2,5L N52 im Mix bei 12,8L/100km steht und das wird dich vermutlich abschrecken, aber ich fahre zu 85% Autobahn und dann - sofern möglich Tempomat 200km/h - und zu 15% Stadt, wobei Stadt Hamburger Berufsverkehr mit 20km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bedeutet.
    Ich habe mich für einen der letzten N52 Saugrohreinspritzer entschieden. Dabei habe ich den Mehrverbrauch gegenüber dem N53 Direkteinspritzer wissentlich in Kauf genommen. Dafür habe ich mit dem Motor bis jetzt keine Probleme und der Sound ist angeblich auch besser (habe den Vergleich nicht).


    Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei der für dich richtigen Entscheidung.


    Sebastian

    So schnell kanns gehen, war bei mir nicht anders :D
    Bin auch erst 22 und fahre BMW. Auch wenn man damit manchmal aneckt...dafür rauche ich nicht. Aber der Wagen kostet mich schon einiges im Jahr. Dafür muss ICH ganz schön für ackern. Und das als Student. Stemmt das dein Sohn alles allein oder greifst du ihm beim Unterhalt unter die Arme?


    Sebastian

    Hat eigentlich mal irgendjemand überprüft wieviel Alk tatsächlich in der Plörre drin ist? Ich merke da null Unterschied, egal ob ich Super Plus, Super oder E10 tanke. Alles das Gleiche, wenn ihr mich fragt. Geldschneiderei! Also wird E10 getankt.


    Sebastian