Kaufberatung E91 - 318d

  • Jetzt mal eine ganz blöde Frage: Bisher bin ich meine Neuwägen nie vorher Probe gefahren (Golf, A3) und hatte es auch nie bereut. Auch die Probefahrt mit obigem E91 fiel in den Schnee, da er natürlich nur SR drauf hatte. Fahrzeug gefällt mir sehr gut, Entscheidung fällt bis morgen Nachmittag. Nur diesmal habe ich wegen der fehlenden Probefahrt ein wenig Bauchschmerzen, bin selbst auch noch nie einen 3er gefahren und hatte bisher immer Fronttriebler. Auf der anderen Seite .... who cares .... es ist eh nur ein Auto mit 4 Rädern und einem Lenkrad. Viel wichtiger war für mich immer die Anmutung des Interieur, die Haptik und die Ausstattung, der Wohlfühlfaktor beim "Drinsitzen" und der passt.


    Was meint Ihr?


    heckantrieb macht aufjedenfall mehr Spaß und du kannst schneller durch Kurven fahren, als mit nem Fronttriebler ;) Aber ich würde nie ein Auto kaufen ohne vorher eine Probefahrt gemacht zu haben, da kaufst du ja wortwörtlich die Katze im Sack 8|

  • In den nächsten Tagen soll das Wetter -zumindest in München- wieder besser werden.


    Mach doch kurzfristig bei einem Händler vor Ort, der einen 318d auf dem Hof hat, eine Probefahrt um das "BMW-Feeling" im wahrsten Sinn des Wortes zu "erfahren" und zu sehen, ob Dir das Auto liegt. Wenn das Feeling grundsätzlich passt, kannst Du den Wagen in Traunstein ja auch ungefahren nehmen.


    Ich hab auch schon im Winter bei Schnee und Eis ´nen 325i E92 gekauft, ohne ihn gefahren zu haben. Allerdings wusste ich, wie sich das Modell grundsätzlich "anfühlt".


    Bei einem Auto vom BMW-Händler, das Premium Selection hat, hast Du immer eine Woche Rückgabe- bzw. Umtauschrecht. Bist allerdings dann IMHO aber an den Händler gebunden (man korrigiere mich, falls das nicht stimmt). Im schlimmsten Fall gibst Du das Auto zurück.


    Noch eine persönliche Anmerkung: bei Vollleder würde ich unbedingt Sportsitze haben wollen, um nicht bei zügiger Fahrt etwas auf dem Sitz zu rutschen. Und: bei dem Budget würde ich mich eher nach einem 320d umsehen. Just my 2 Cents.

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • Bei Jahreswägen mit 40% unterm Listenpreis kann man sich natürlich nicht jedes einzelne Detail aussuchen, Sportsitze ... klar, wäre noch eine Nummer feiner, aber die sind in dem Preissegment so gut wie nicht zu finden, da es meist vorkonfigurierte Dienstwägen sind. Die haben zwar alles, was glücklich macht, aber eben keine Sportsitze.


    Der 320d liegt nochmal ca. 4.000 eu über dem Preis eines 318. Wegen der Motorisierung machen wir uns die wenigsten Sorgen, da wir jetzt mit 105 PS auch ganz zufrieden sind. Wir gehören eh eher zur "cruisenden" Kundschaft, Sportlichkeit ist kein Kriterium.


    ist das Standardfahrwerk des E91 komfortabel oder eher straff ausgelegt. Ist es korrekt, dass es bei BMW keine Riemen mehr gibt, sondern Steuerketten? Ein Grund für den Verkauf des A3 ist, dass demnächst der Riemenwechsel ansteht, und das lässt sich Audi fürstlich honorieren.

  • Update: Auch bei diesem Wagen, den wir uns ja vor gut 2 Wochen angesehen haben, konnten wir uns mit den Verkaufsabteilung nicht einigen. Er steht aber weiterhin unverändert im Preis im Netz. Wir suchen weiter ..

  • So, ich muss Euch leider noch einmal nerven, denn die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende. Seit ca. 3 Wochen ist der Wagen um 1.600,00 herabgesetzt. Laut Aussage gibt es im Moment keine Interessenten für solche Wägen. Wären Sie in Januar auf mein Angebt eingegangen, hätten Sie ihn schon verkauft.


    Jetzt werde ich langsam stutzig. Kann es sein, dass irgendwas an dem Wagen ist, was man auf den ersten Blick nicht sieht? Weil den Preis halte ich inzwischen für recht interessant ..

  • Ist nur meine Meinung, aber der Wagen ist ja immer noch teuer. Damit meine ich jetzt nicht das Preis-Leistungs-Verhätniss von diesem Wagen, sondern das 30.000€ sehr viel Geld sind. Viele kaufen sich für das Geld nen neuen anderen oder legen was drauf und kaufen sich so einen in neu.


    Alle anderen geben wesentlich weniger aus und kaufen nen älteren. Denke einfach, dass dieses Segment nicht so sehr nachgefragt wird, zumal es ja in absehbarer Zeit den neuen geben wird und viele vielleicht lieber warten und dann zuschlagen.


    Aber wer weiss...

  • So, ich muss Euch leider noch einmal nerven, denn die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende. Seit ca. 3 Wochen ist der Wagen um 1.600,00 herabgesetzt. Laut Aussage gibt es im Moment keine Interessenten für solche Wägen. Wären Sie in Januar auf mein Angebt eingegangen, hätten Sie ihn schon verkauft.


    Jetzt werde ich langsam stutzig. Kann es sein, dass irgendwas an dem Wagen ist, was man auf den ersten Blick nicht sieht? Weil den Preis halte ich inzwischen für recht interessant ..


    Lass an dem Wagen einen Check durch einen Prüfer durchführen. Das kostet nicht die Welt und bringt dir mehr Klarheit.
    https://www.diepruefer.de/
    ist ein Beispiel, wurde hier schon empfohlen im Forum.
    ;)

  • Die Preise werden von der Verkaufsleitung gemacht und von Zeit zu Zeit angepasst.
    Üblicherweise nach unten, die Fuhre wird ja schließlich älter und nicht jünger.
    Ob er einen Makel hat lässt sich naturgemäß schwer aus der Ferne beurteilen.



    Laut Aussage gibt es im Moment keine Interessenten für solche Wägen.


    Für was? ?(?(:whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device