Wie darf ich mir eigentlich die Wäsche bei einem verdreckten Auto vorstellen? So wie jetzt mit einer Mischung aus Dreck, Schlamm und Salz.
Einfach mit dem HDR drüber und kurz nachwischen?
Beiträge von Currywurst
-
-
Wie sollen die ihm denn die Verletzung der Sorgfaltspflicht nachweisen, wenn das Ding ohne Vorankündigung unter der Fahrt bricht?
Schlicht und einfach Pech gehabt, auch wenn es diesmal nich so glimpflich abging. -
Schlagen die Lader axial aus? 4mm hört sich verdammt viel an, der müsste doch schon am Gehäuse geschliffen haben.
-
Hat der 28i nicht einen Soundgenerator für 6 Zylinder Sound? Müsste man sich mal anhören...
Ansonsten hat der F den moderneren Innenraum, die besseren Features (wenn verbaut), das bessere Getriebe usw. Da würde ich garnicht lange überlegen.
Zudem sollte man auch nicht vergessen, dass der 6-Ender im Unterhalt ensprechend teurer ist (Steuer und Werkstatt). -
Stolzer Preis für ein Auto "ohne" Ausstattung...
Ist der unfallfrei? Normalerweise steht das dabei.
-
Um das CAD Programm geht es ja. Wenn ich mir erstmal für 150-300€ das Programm kaufen muss lohnt sich das alles meist nicht mehr...
-
Und beim TÜFF sind eh nur Pfeifen im Graukittel, gell?
-
Ganz ehrlich?
Das Teil ist ein VFL, kleiner Diesel und mit Unfallschaden. Dazu nicht der neueste und mit einem Haufen Kilometer (ja, objektiv nicht unbedingt viel, Subjektiv für die meisten Käufer schon). Das alles drückt den Preis.
Der Wagen wird wahrscheinlich direkt an einen Aufkäufer (Fähnchenhändler) gehen, sowas stellen sich die meisten Händler nicht mehr auf den Hof, da ist schnelle Rotation gefragt. Das alles muss einkalkuliert werden.Ausstattung wird meist nicht bezahlt, aber jeder nimmts gern mit. Mit Tieferlegungen und Spoilern etc. muss man sehr vorsichtig sein, der Wagen wird schnell als "Heizerschlampe" abgestempelt, die wenigsten kaufen sowas gebraucht, wenn derjenige nicht explizit danach sicht. Einen Unfallwagen bringt man privat kaum bis garnicht los, die Erfahrung habe ich schon machen müssen, zumindest im Bereich >15k€.
Ich würde sagen, der HändlerEK passt schon gut. Der Gebrauchtwagenmarkt ist zur Zeit einfach sehr schlecht, der Markt ist voll.
-
Bevor das hier ganz den Bach runter geht noch was zum Thema:
Schau Dir das Gutachten genau an, manche Eintragungen müssen nicht zwingend sofort in der ZBI eingetragen werden, es reicht den Schrieb vom TÜV mitzuführen. Den genauen Wortlaut weiss ich gerade nicht auswendig.
Alles zu den Papieren ins Handschuhfach und gut ist.
-
Gibt es auch vernünftige Open Source/Freeware für sowas?
Ich würde mir gern selbst einen kleinen Messuhrenhalter zum Ventile einstellen am Moped drucken lassen.