Das gibts auch bei BMW, der 1er der Frau steht seit 1,5 Wochen in der Niederlassung und die finden den Fehler nicht. Auto komplett tot, CAS und Schlüsselschacht schon gewechselt...
Beiträge von Currywurst
-
-
Die Verbindung ist nicht "komisch" sondern so gewollt. Der Draht dient als Klammer und greift in die auf dem zweiten Bild ersichtlichen Erhebungen in dem Blech. So ähnlich findest Du das auch an den Kühlwasserschläuchen. Das hat auch nichts mit der Dichtigkeit zu tun, die wird nur über den O-Ring erreicht.
-
Der italienische Brief wird eingezogen und ein neuer deutscher ausgestellt. Darin fehlt in der Regel der Vorbesitzer, wenn die Zulassungsstelle nicht wenigstens die Anzahl vermerkt.
An den Brief kommt man auch nicht mehr dran, habe selbst zwei italienische Mopeds so gekauft, keine Chance.Ist aber normal und muss nicht negativ sein.
-
Wieso verkauft jemand eigentlich das Auto nach zwei Monaten wieder? Das würde mir eher zu denken geben, vor allem in Verbindung mit dem Diff. Und der Nachlackierung.
.
-
Erstmal nicht ins Hemd machen, ein paar Tropfen Öl mit Dreck sieht meist schlimmer aus als es ist.
Fahr mit der Kiste zum Händler und lass es im Rahmen der Gewährleistung begutachten und evtl. richten. Wenn man ein Auto mit >130tkm kauft kann auch mal etwas undicht werden, das Gehäuse vom Diff hat dabei schon ein bisschen was mit gemacht. -
Is halt eher schlecht für Schichtgänger...
-
Für die gibts doch noch genug "richtige" Modelle.
-
Gehörte der weisse Einser mit Kennzeichen WM auch zu euch? Unterwegs mit R32 und A3.
An der Stelle schöne Grüße, der Flughafenzubringer ist keine Rennstrecke und wenn der Weg zum Überholen nicht reicht sollte man es lassen. Eher uncool, wenn der Gegenverkehr schon ausweichen muss damit es nicht scheppert...
-
Normal ist das nicht, Hochtöner phasenrichtig angeschlossen?
-
Spritpumpe abschalten