Beiträge von Currywurst

    Sind deine Thermostate in Ordnung? Genau das gleiche (bei gleichem Streckenprofil) hatte ich auch, nach Prüfen über das KI Geheimmenü sah man, dass der Motor noch auf max. 60°C kam. Bei diesen Temperaturen regeneriert er nicht mehr und setzt sich logischerweise zu.
    Nach Thermostattausch und anstossen der Regeneration lief wieder alles.

    Die Automatik dreht den Motor im kalten Zustand absichtlich etwas höher (bis 2500 ca) um DPF und Kat auf Temperatur zu bringen.


    Ausschlaggebend ist dabei aber die Motorlast und nicht die Drehzahl. Extrem gesprochen: Lieber 2000 Touren und wenig Last als 900 und Gaspedal voll durchgetreten.


    Schont Turbo und Motor, da die Teile schneller auf Betriebstemperatur kommen und Lade- sowie Verbrennungsdruck nicht zu hoch sind.

    Die Automatik dreht den Motor im kalten Zustand absichtlich etwas höher (bis 2500 ca) um DPF und Kat auf Temperatur zu bringen.


    Ausschlaggebend ist dabei aber die Motorlast und nicht die Drehzahl. Extrem gesprochen: Lieber 2000 Touren und wenig Last als 900 und Gaspedal voll durchgetreten.


    Schont Turbo und Motor, da die Teile schneller auf Betriebstemperatur kommen und Lade- sowie Verbrennungsdruck nicht zu hoch sind.

    Hallo Leute,
    Da heute die Sonne wieder mit voller Kraft schien ist mir etwas aufgefallen, was mir so garnicht gefällt.
    Bei direkter Sonneneinstrahlung wirkt das gesamte Interieur irgendwie farblos, mit einem leichten Grauschleier. Nicht nur das Armaturenbrett, auch das schwarze Leder hat einen leichten Graustich, bzw wirkt es so.
    Es handelt sich hier nicht um Staub oder Dreck, das Fahrzeug wird regelmäßig gereinigt und zwischendurch "geswiffert" ;) , es wirkt eher wie ein Farbfilter, einfach verblasst. Insbesondere komisch, da das Fahrzeug in einer Tiefgarage geparkt wird und so meistens kein UV-Licht abbekommt.


    Meine Strategie wäre jetzt:
    Alle Oberflächen feucht abwischen, Leder mit Lederseife ordentlich behandeln, danach Kunststoffe mit Vinylex auffrischen, das Leder mit Lederpflege einreiben.
    Was sagen die Profis dazu?


    PS:
    Das Auto ist Bj 11/09, schwarze Lederausstattung, schwarzer Dachhimmel.


    Woher kann diese stumpfheit kommen? Ich stehe nicht wirklich auf Speckglanz alá WD40, aber dieses Grau nervt mich. :cursing:

    Beim 1er meiner Freundin haben wir das auch gerade durch.
    Es gibt grundsätzlich zwei Varianten: Das CBS meckert nach einer berechneten Laufleistung oder der Sensor liegt an der Scheibe an und der Belag ist wirklich fertig. Im Idealfall liegen die beiden Punkte deckungsgleich oder nicht weit auseinander.


    Je nach Fahrweise läuft der Zähler eben schneller oder langsamer ab, normalerweise haut es ganz gut hin. Sollte die Warnung viel zu früh kommen liegt meistens der Sensor irgendwo auf Masse. Da die nicht teuer sind, kann man die auch mal auf Verdacht wechseln (wenn die Beläge noch gut sind) und die Meldung noch mal wegdrücken. Beim Belagwechsel generell immer neue Fühler verwenden.