Beiträge von RPD2030

    @Goeran


    Die Glasversiegelung ist nicht für die Scheiben, sondern für den Lack gedacht.


    Nach der Versiegelung hat man eine Glasartige Schicht über dem Lack. Diese springt dann bei einem Steinschlag ab und nicht der Lack.


    400€ nur für die Scheiben wäre wirklich viel zu teuer.


    Gruß

    Hallo,


    Bei mir in der Gegend gibt es einen Autoaufwerter, der bietet neben der normalen Versiegelung (70€), und der Nanoversiegelung (150€) auch eine sog. Glasversiegelung an. Er gibt die Garantie, dass diese Versiegelung 4 Jahre vor Steinschlägen schützt. Allerdings will er ca. 400€ dafür haben. Er meinte das dies die neueste Technik ist, und er einer der ersten ist, der das in Deutschland anbietet. Er hatte bisher 12 Kunden, die alle sehr zufrieden sein sollen (unter anderem auch einen neuen 5er).Ich bin schwer am überlegen, ob ich das nächste mal die Glasversiegelung anstatt der Nanoversiegelung nehmen soll. Leider kann ich so schnell keine Erfahrungsbericht schreiben, da meiner erst seit 3 Wochen frisch versiegelt ist.

    Ich hab das bei einem Reifenhändler machen lassen.


    Ich habe ihn einfach gefragt was maximal verbaut werden kann, ohne bördeln zu müssen.


    Er hat es dann ausgemessen, und gemeint: "bis 20 kein Problem, kein bördeln nötig".


    Der TÜV war zum Glück gerade vor Ort, und hat es gleich abgenommen.


    Habe mit TÜV Kosten 160€ bezahlt und war nach 30 min wieder unterwegs. War mit der Beratung und der schnellen Montage sehr zufrieden.


    Der Preis ist auch OK




    schlubbi ET 37

    Ich habe seit gestern 20er Spurplatten auf der Hinterachse montiert (40mm auf der HA)


    TÜV war kein Problem, habe aber "nur" sportliche Fahrwerksabstimmung.


    Bin jetzt halbwegs zufrieden. Man kann jetzt wenigstens erahnen, dass 255 Reifen montiert sind ;)


    Ohne Spurplatten "verschwinden" die Reifen ja regelrecht im Radkasten. Da war ich anfangs schon ein bisschen frustriert


    (Habe die M 193 18 Zoll Felgen)



    Gruß

    So jetzt habe ich die letzten Wochen genug über den Nachrüstsatz gelesen.


    Bin am Samstag bei meinem :D und lasse mir mal ein Angebot machen.


    Obwohl ich normalerweise ungern die Katze im Sack kaufe, aber die Feedbacks hier im Forum sind ja meistens sehr positiv.

    Der Spritverbrauch ist das einzig negative, dass mir bisher bei meinem E90 aufgefallen ist.


    Lasse den BC seit 9.1. laufen, und hab einen Verbrauch von 12,6L Super Plus. Es ist aber ein sehr hoher Kurzstreckenanteil dabei, und da ich noch neu dabei bin, hab ich natürlich auf der naheligenden unbeschränkten Bundesstrasse einiges "ausprobiert" :D


    Bei den derzeitigen Spritpreisen ist mir das aber egal. Außerdem hatte ich mal einen Jeep der sich 18 Liter Super gegönnt hat. Und mal Hand aufs Herz wer spritsparend unterwegs sein will kauft sich doch ein anderes Auto.