Beiträge von 3ertoddy

    Zitat

    Original von Stef-E90
    Tja da hab ich noch ne Frage.
    Übereinstimmt eigentlich die Verbrauchangabe mit dem tatsächlichen Verbrauch?



    Wenn sich Deine Verbrauchsanzeige nicht verändert, sollte die Einstellung der Anlage eigentlich i.O. sein.
    Wenn die Gemischbildung nicht stimmt, bekommt das originale Steuergerät dies durch unsaubere Lamdawerte mitgeteilt. In folge dessen, versucht das Steuergerät dies wiederum durch geänderte Einspritzwerte auszugleichen. Dies stellst Du dann an der Veränderung Deiner Verbrauchsanzeige fest. Das originale Steuergerät und die Lamdasonde wissen nichts vom Gas. Erst bei extremen Abweichungen von den Normalwerten meldet sich die MKL (gelbe Motorlampe) und es wird ein Fehlercode gespeichert. Wenn man diesen dann auslesen lässt, bekommt man z.B. die Meldung „Gemisch Zylinder 3 zu mager“ oder „Zündaussetzer Zylinder 1“.


    Fahre erstmal 2-3 Tankfüllungen leer und checke den Gasverbrauch. Dann kann man ein bisschen mehr sagen.


    Gruß
    Thorsten

    Hallo Stef


    Um welche Anlage handelt es sich eigentlich in Deinem Fall?


    Ein Ruckeln sollte in keinem Fall entstehen. Weder im Lehrlauf, noch unter Last. Die Drehzahl im kalten Zustand liegt bei meinem 320i ebenfalls knapp über 1000 U/Min und fällt dann schnell unter 800 U/Min. Dies sollte Normal sein. Denn unter Benzinbetrieb ist es genauso.
    Wie hoch ist Dein Mehrverbrauch? Er sollte bei 20 bis 25% liegen.
    Es sieht so aus, als wäre das Gemisch zu mager. Dies solltest Du unbedingt prüfen lassen. Magerlauf bedeutet höhere Verbrennungstemperaturen, dies kann zu einem Schaden an den Auslassventilen führen, oder den Kat töten.


    Gruß
    Thorsten

    Ich bin sehr oft mit Auto und Crossbike unterwegs und benutze den originalen Dachträger für den e90. Einmal richtig eingestellt, ist dieser sehr schnell montiert. Der Grundträger kosten beim :) etwa 130 €, die Fahradhalter schlagen dann noch mal mit ca. 100 € pro Stück zu Buche.


    Gruß
    Thorsten

    Hallo Markus


    Von dem ersten Schock hast Du dich ja wieder gut erholt, wie man Heute sieht. ;)
    Schön, dass jetzt alles so gut läuft. Ich habe ja anfänglich schon gesagt, mit etwas Geduld wird das schon. :)


    Viele Grüße
    Thorsten

    Hallo zusammen!


    Dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu!


    Umrüster: Autogaszentrum Düsseldorf
    Anlage: Vialle LPI 7
    Preis: 2950 € für e90 320i inklusive Leihwagen und Erstbetankung


    Mittlerweile fast 24000 zufriedene Kilometer zurückgelegt. :)


    Gruß
    Thorsten

    Na dann, hier noch schnell ein paar Bildchen für alle interessierten.


    Schraubenabdeckung Türen vorne:


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/2512/trevorne01yv4.jpg]


    Schraubenabdeckung Türen hinten:


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/3828/trehinten01bo2.jpg]


    Inbusschraube 4mm:


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/2898/schraubekj4.jpg]


    Nachträglich lackierter Türgriff:


    [Blockierte Grafik: http://img504.imageshack.us/img504/112/griffganzle0.jpg]


    Übrigens, die Griffe sehen nicht nur besser aus, sie fassen sich auch besser an. ;)


    Gruß
    Thorsten

    Guten Morgen


    Hier mal eine Explosionszeichnung vom Griff des e46.


    [Blockierte Grafik: http://img167.imageshack.us/img167/3073/griffwd6.jpg]


    Der Griff des e9x ist genau so aufgebaut. Die Schraube sitzt hinter den Gummiabdeckungen und hält das kleinere Hinterteil. Diese kann man dann abziehen und das Türschloss einfach rausnehmen. Man muss nur Obacht geben, dass die Schraube beim ausdrehen nicht in das Türinnere fällt. Eine wirklich intelligente Konstruktion.
    Beim Widereinbau muss man dann den Griff wieder in den Zugmechanismus einhängen. Dazu muss man mit einem kleinen abgewinkelten Draht oder Inbusschlüssel die Zugaufnahme etwas zu sich ziehen. Das war’s schon. :)
    Ein guter Lackiere veredelt die Dinger übrigens genau so gut wie die Originale. Über die Haltbarkeit muss man sich keine Sorgen machen. Dies ist eine ganz leichte Übung für die Jungs. :D


    Gruß
    Thorsten

    Nun endlich habe ich es mal geschafft meine Türgriffe lackieren zu lassen.
    Die Sache hat 100 € gekostet und das Ergebnis ist sehr zufrieden stellend. =)
    Ich hätte es sicher schon viel eher machen lassen, wenn ich gewusst hätte wie einfach die Demontage ist. Alle vier Griffe werden nur durch eine Schraube an der Stirnseite der Türen gehalten. Es ist also nicht erforderlich die Türverkleidungen auszubauen.
    Demontage bzw. Montage dauern jeweils ca. 10 Minuten. :D


    Gruß
    Thorsten

    Hallo Ihr Gaser


    @ Fiete
    Toll, dass Du dich getraut hast den e90 umzurüsten. :super: Du wirst Dich jeden Tag mehr darüber freuen, wie Du unseren Öl-Multis und dem Fiskus ein Schnäppchen schlägst.
    Wow 80 Liter und es sieht auf dem Bild so aus, als würde der Tank nicht viel mehr Platz verbrauchen, wie mein 60 Liter-Tank. Ich bin mal auf Deine Verbrauchswerte gespannt. Die Verdampferanlagen sollen wohl etwas günstiger im Verbrauch sein, als die flüssig einspritzenden.
    Auf jeden Fall wünsche ich Dir jetzt erst einmal viel Freude beim sparen.


    @ Markus
    Die 101600 Km sind eine reife Leistung. Es gibt in Deutschland noch nicht viele Langzeitgaser, deshalb sind Deine Erfahrungen besonders interessant.
    Ich wollte gerade mal Deine alte Homepage besuchen, aber die scheint es gar nicht mehr zu geben. Wäre schade. :(


    Viele Grüße
    Thorsten