Serie ist 205
Thema waren doch 17 Zöller. 17Zoll Serie sind doch 225, wenn ich mich nicht irre. Oder gibts auch noch 205er wie beim E46?
Serie ist 205
Thema waren doch 17 Zöller. 17Zoll Serie sind doch 225, wenn ich mich nicht irre. Oder gibts auch noch 205er wie beim E46?
Ich hab nach dem Kauf von den 154er Doppelspeiche auf die 157er Sternspeiche gewechselt. Ich fand den Unterschied extrem. Vor allem auch, weil sie nicht so weit im Radhaus stehen.
215er Reifen würde ich nicht nehmen. Warum schmaler als Serie verbauen?
Ab Frühjahr werde ich die Sternspeiche 287 verbauen. Ist dann meine erste Mischbereifung.
EDIT: hab jetzt mal Bilder drangehängt
Du erwähnst den Bass. Auf der Abbildung sind nur Mittel- und Mittel-Hochtöner zu erkennen.
Mir wär das zu heikel. Haben die Lautsprecher nur einen etwas anderen Impedanzverlauf und Wirkungsgrad, wirst Du nicht glücklich werden, da am Verstärker nichts nachregelbar ist. Wenn Du kein Logic7 und kein Individual Logic 7 hast, müsstest Du aufgrund des verbauten 2WegeSystems in den vorderen Türen das Hifi haben. Wäre eben die Frage, ob die Hifi und Logic7 Lautsprecher ähnliche technische Daten aufweisen. Dann müssten auch die Individual Logic 7 von der Charakterisitk passen.
Das Alpine System verwendet z.B. die Mittel-Hochtonlautsprecher des Logic 7. Hier sollten die L7 Individual Chassis vermutlich passen.
Hartge
Kostenpunkt soll wohl sein 800,-? abzüglich 400,-?für das alte Lenkrad, also unterm Strich 400,-?
Gibts da ein konkretes Angebot? Ich hab mal völlig frei nach dem Preis gefragt und mir wurden 812,18 EUR inkl. MwSt genannt. Von Lenkradtausch war nicht die Rede.
Merkwürdige Vorstellung. Ich schiess mir in der Buch n billiges Plastik-Lenkrad, schick das ein und bekomme das umgebaute Hartge für 400 ??
Aktuell ist die 2.19 verfügbar. Bei mir läufts nun auch.
Wie bekomme die die Aux-In Buchse gegen die Aux-In + USB-Buchse getauscht? Die sitzt verdammt fest. Hab mir fast die Finger gebrochen bei dem Versuch, die Buchse von unten nach oben rauszudrücken. Ginge alles einfach, wenn nicht der Lüftungskanal im Weg wäre. Habt ihr vielleicht nen Tipp?
äh.. und das Lichtleitersystem haben alle Professional Radios und Navis drin oder?
Jepp. steht so auch in der Kompatibilitätsliste. Prof-Radio + M-ASK (Business Navi) + CCC (Prof Navi) gehen.
Wie´s mit dem CIC steht, keine Ahnung.
Servus,
meine Frage an alle die das Dension Gateway 500 bereits eingebaut haben: Funktioniert euer Wechsler noch?
An dem kleinen Kasten, an dem sich der Aux-In befindet, ist ein Schalter angebracht. Hier sollte man zwischen Wechsler und Gateway umschalten können. Schon mal ausprobiert? Bevor ich über Erfahrungen berichten kann, muss ich mein CCC noch auf Cd-Wechsler codieren. Was leider keiner ab Werk installiert.
Das 300er kommuniziert über I-Bus, das 500er über Most. Entsprechend ist nur das 500er für E90ff geeignet. 300er geht z.B. beim E46 oder E39.
siehe Titel. Eine Seite (l/r) würde genügen, sofern diese komplett ist. Kann auch beschädigt sein, Hauptsache elektrisch i.O.
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe, startet bei mir der Piepton vom vorderen PDC erst, wenn in der Anzeige der rote Bereich erreicht wird. Ich vermute, dass es bewusst so ausgelegt ist.
Möglicherweise war das früher (bzw. mit einem früheren SW-Stand) anders kalibriert.