Ich habe meinen hier im Forum erstanden. Ordner und ID3s funktionieren einwandfrei.
Teilenr. 65.12 - 9119707 - 01
Beiträge von Gaussimpuls
-
-
Oh, super! Vielen Dank für den Tipp!!
-
Könntest Du bitte kurz beschreiben, wo Du die Leitung abgegriffen hast?
An der Leuchte selbst ist es ja bereits ein geschaltetes Signal und entsprechend nur aktiv, wenn die Haube auf ist. -
Ich hatte auch mal dort nachgefragt, und mir wurde erklärt, dass diese 812,-€ die Pfandpauschale für die Rückgabe des Altlenkrads beinhalten. Dies habe innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf zu geschehen, dann erhalte man das Geld zurück. Die Pauschale beträgt 400,-€.
Wieso in der Bucht ein billiges Lenkrad schiessen, wenn Du doch sowieso ein gebrauchtes - nämlich Deines - einschicken kannst? 400,-€ für ein Lenkrad ohne Airbag bekommst Du sonst nirgendwo - noch nichteinmal wenn Du zum Tausch ein neuwertiges M-Lenkrad einschickst...
Auf ernete Nachfrage erhielt ich jetzt folgende Info:
Berechnet würde: 1x Lenkrad (812,18 EUR) + 1x Pfandpauschale für Serienlenkrad (462,32 EUR inkl. MwSt.) -> Pfand wird bei Rückgabe des Serienlenkrads erstattet.
Wären also 1275 inkl. Pfand. -
Wenn der CD-Wechsler ausgegraut erscheint, ist er bereits codiert. Komisch, dass er dennoch fehlt :gruebel:
Brauchst das Gateway einfach in den Most-Ring einbinden. USB & I-Pod Schnittstelle kannst Du dann im Menü auswählen.
Bzgl. der FSE bin ich noch dran. Vermutlich muss die Originale Mulf codiert sein, damit die Steuerung übers Menü funktioniert.
Müsste man mal an nem entsprechenden Fahrzeug austesten -
Ok, Teilenr 63 12 2 148 267 ist der Umrüstsatz LCI Scheinwerfer. Hatte sich erst so angehört, als hättest Du einen Satz Coronas exklusiv als Nachrüstsatz erworben.
-
kleiner zusatz zu den Felgen
vorne: 7,5 x 17 ET 47 Reifen 225 45 R 17 91H
hinten: 7,5 x 17 ET 25 Reifen 225 45 R 17 91HEs sind originalfelgen von einem M3 E46.
225er auf 7,5" sollten kein Problem darstellen. Müsstest halt noch auf die Traglast der Felgen achten.
Hinten ET 25 bei 225er Breite passt. Serie wäre ja 255 auf ET 37 bei 17" Mischbereifung (z.B. 194M).
Vorne wirst Du bei ET47 mit Spurplatten arbeiten müssen.Obs dass den Aufwand wert ist, vor allem wenn Du sie auch noch eintragen lassen willst, musst Du selbst entscheiden
-
Hat jemand von Euch mitlerweile auch das BTA 1500 angeschlossen?
Audio vom Handy über Bluetooth läuft. Titel und Ordner werden bei mir hier allerdings nicht angzeigt. Mag von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
Freisprechen kann ich auch, allerdings muss ich die Bedienung am Handy vornehmen.
Kann das BTA 1500 theoretisch mehr? Sollte die volle Menübedienbarkeit gegeben sein, wenn ich mir noch die Ladefreisprechelektronik codieren lasse? Die Herstellerhomepage verspricht immerhin folgendes:- Make and receive calls handsfree in the car
- Browse your phonebook (where the car has a display) and see your contacts on screen
- Play MP3s from your phone through the car’s audio system
- See call records (missed calls, last call etc.)
- Pair up to five different phones
-
Ich würds einfach mit dem vorhandenen Lichtsteuergerät versuchen, damit entfällt auch der Zwang neuer Scheinwerfer bei Xenon. Die LED-Blinker sollte man mit einer Konstantstromquelle betreiben können. Und um die Check Control selbiger zu befriedigen sollte ein Parallelwiderstand genügen. Alle anderen Funktionen sind doch nach wie vor über herkömmliche Glühbirnen realisiert, oder irre ich mich da?
Würds ja sofort an ner LCI Rückleuchte ausprobieren, hab aber noch kein passendes Angebot gefunden. -
Wenns auf Xenon nicht akommt, wie wärs mit dem:
BMW 325i Limousine + Klima + Navi + PDC + Leder