Wie lautet denn die Teilenummer des Nachrüstsatzes?
Beiträge von Carsten_86
-
-
Irgendwie so war das, weiß das nicht mehr genau. Die Beschriftung auf der Weiche ist eine andere als in der EBA und das führt meist zu fehlerhaften anschluss der Leitungen.
-
Wie sebli schon schrieb, es liegt an den Frequenzweichen in den Türen. Diese sind falsch angesteckt. Hierbei handelt es sich um ein Fehler in der EBA.
Ich hatte vor kurzen genau dasselbe Problem bei einem jungen 1er BMW. Dieselben Symptome. Die Frequenzweichen senden, aufgrund des fehlerhaften Einbaus, die Signale an den falschen Lautsprecher daher kommen die genannten Töne sehr leise raus. Die Frequenzweichen einfach korrekt verbauen und fertig ist das ganze und deinem Puls geht es wieder besser.
PS: Codiert werden muss das System nicht.
-
Das ist nicht richtig: Die MULF1 ist entfallen, das offizielle Ersatzteil für eine MULF1 ist die MULF2 (nicht zu verwechseln mit der MILF High). Die MULF2 kann durch jede BMW-Vertragswerkstatt in Fahrzeugen E9x völlig unabhängig vom Baujahr des Fahrzeugs codiert werden.
Ich sprach ja auch von einer MULF 2 HIGH und nicht von einer MULF 2. -
Wie gesagt, Erfahrungen zufolge geht die MULF 1 sehr gerne aufgrund des Hitzetodes kaputt. Ich habe ja nicht behauptet, dass jede MULF zeitnah nach 5 Jahren kaputt geht.
Diese Erfahrung habe übrigens nicht nur ich gemacht.
Du musst es mir zwar nicht glauben, aber der fairnesshalber sollte man es halt erwähnen.
-
Kann das der Freundliche?
Da die MULF 2 High in deinem Fahrzeug (Bj. 2005) nicht verbaut werden könnte (laut BMW), kann BMW das nicht codieren.Ohne dein Geschäft jetzt mies machen zu wollen OxMox, Erfahrungen zufolge geht die MULF 1 nach einer gewissen Zeit (> 5 Jahre) kaputt. Wenn deine MULF 1 von 2005 ist, wird diese statistisch gesehen ebenfalls nicht mehr allzulange leben.
-
-
Jap, meist reicht es die entsprechenden Stellen nachzulöten.
-
Nein, falls ein neuer iDrive von nöten ist, kann dieser einfach Plug&Play eingebaut werden.
-
Bei jedem fähigen Codierer. Es gibt auch eine Liste hier im Forum. Im Münchener Raum könnte ich dir helfen.
PS: Voraussetzung das der Komfortzugang danach wieder funktioniert ist, dass das Steuergerät in der Tat defekt ist.