Beiträge von Carsten_86

    Ja das hörte ich auch schon des öfteren. Das Komfortzugangssteuergerät kennt KEINE Schlüssel. Dieses Steuergerät ist dafür da, über die Antennen einen Schlüssel (ID-Geber) zu ermitteln und diesen über seine Daten "auszufragen". Diese Daten sendet das Steuergerät an das CAS-Steuergerät. Das CAS-Steuergerät kennt alle Schlüssel und ermittelt, ob der erkannte Schlüssel (ID-Geber) zum Fahrzeug gehört und ob dieser Schlüssel das Fahrzeug entriegeln/verriegeln darf. Ist dies der Fall, entriegelt/verriegelt das CAS-Steuergerät das Fahrzeug.


    Das Steuergerät für den Komfortzugang ist für jedes Fahrzeug gleich. Es wird nicht auf ein Fahrzeug hin programmiert oder voreingestellt. Die eigentliche Einstellung findet durch die Codierung statt. Das Steuergerät benötigt lediglich die Information, wieviele Antennen und Türgriffe am Fahrzeug verbaut sind, welche überwacht werden müssen daher ist es möglich das das Steuergerät einwandfrei arbeitet obwohl es noch nicht codiert wurde (wenn es aus einem anderen Fahrzeug stammt).

    Als ich bei mir diesen Wassereinbruch hatte, habe ich direkt die Schallisolierung gewechselt. Beim abziehen der alten Schallisolierung kann es vorkommen das diese reißt daher hab ich mich dazu entschieden, eine neue zu kaufen (ca. 25€) sowie eine Tube Butyl (ca. 4€). Zusammen also 54€ für Fronttür rechts und links. Die großzügige Butylschnur hält nun auch jedes Wasser fern. 250€ sind mal wieder sehr übertrieben aber naja, irgendwie müssen die BMW Mitarbeiter ja auch bezahlt werden.

    Überprüfe mal erst mithilfe eines Messinstruments ob du Spannung an der Combox hast. Wenn die Combox das Licht nicht weitergibt (vorrausgesetzt die LWL Leitungen sind korrekt eingepinnt) dann scheint sie hin zu sein.

    Pin 17 Rot/Gelb --> Spannungsversorgung (Pin 2 an Combox)
    Pin 21 Schwarz-Dick --> Mikrophon Schirm (Pin 11 an Combox)
    Pin 19 Schwarz-Dünn --> Mikrophon - (Pin 12 an Combox)
    Pin 36 Braun --> Masse (Pin 14 an Combox)
    Pin 1 Gelb --> Mikrophon + (Pin 25 an Combox)
    Pin 11 Blau/Schwarz --> Cradle O (Snapin) (zurückbinden, wird nicht an die Combox angeschlossen)
    Pin 31 Weiß/Schwarz --> Cradle K (Snapin) müsste aber Pin 32 sein (zurückbinden, wird nicht an die Combox angeschlossen)

    BMW unterstützt einer Nachrüstung der Combox Telematic in deinem Fahrzeug nicht, demnach bringt es auch nichts eine neue Combox Telematic von BMW zu beziehen, denn die IMEI Nummer muss im System gespeichert werden. Da die Combox aber für dein Baujahr nicht vorgesehen ist, wird sich BMW da sehr schwer tun.