Beiträge von Carsten_86

    Bereich Fahrzeugelektrik, wo alle Kontakte zu finden sind.


    Aber es steht leider nicht da, dass die Kontakte zum FRM oder sonst wohin gehören. Ich weiß jedoch, dass am Navirechner dieselben Kontakte sind wie im FRM.
    Beim Navirechner stehen jedoch die zugehörigen Kontakte. :)


    Das der Teilespezi das nicht gefunden hat ist schade, aber um ehrlich zu sein kann man ihn es nicht schlecht nachreden denn woher soll er das wissen?! Er sitzt den ganzen Tag vor dem Programm und sieht nur irgendwelche Teile. Erst wenn man mit den Teilen mal arbeitet, bekommt man mit was wo passen kann und was nicht.

    Na dann nimmst du den Kontakt hier.


    Buchsenkontakt ELO-Power 2,8x0,63 61 13 8 364 832 (0,63€) für Leitungsquerschnitt 0,5-1,0mm²
    Buchsenkontakt ELO-Power 2,8x0,63 61 13 8 377 162 (0,55€) für Leitungsquerschnitt 0,35-0,5mm²
    Buchsenkontakt ELO-Power 2,8x0,63 61 13 8 364 834 (0,55€) für Leitungsquerschnitt 1,5-2,5mm²


    Buchsenkontakt ELO-Power 5,2x0,63 61 13 8 364 842 (0,80€) für Leitungsquerschnitt 1,0-2,5mm²


    Müsste eigentlich der letztgenannte sein.

    Die Nummer ist aus dem ETK.


    Welche Größe brauchst du denn genau? Der Stecker X14260 ist die Nr. 3 beim FRM im ETK.


    Die Buchsenkontakte die unter der Abdeckkappe Nr. 5 zu finden sind würde ich nicht nehmen, denn diese sind vorkonfektioniert. Das bedeutet, Buchsenkontakt mit 20cm Kabel.


    Buchsenkontakt 0,2-0,35mm² 61 13 1 383 776
    Buchsenkontakt 0,5-0,75mm² 61 13 1 393 726


    Die Kontakte passen auf jeden Fall in die Stecker mit der Nr. 3 und Nr. 4.

    Ja stimmt, das ist nicht das einzige kriterium. Standardspiegel die das alles nicht haben sind aber nicht angeschlossen, alle anderen schon ^^


    So wie du es augflistest ist es vollständig und korrekt :)


    Das stimmt natürlich. :)


    Wenn der Außenspiegel einen 3 Pin Anschluss hat, dann hat er auch immer die Bordsteinautomatik denn diese wird vom Fußraummodul angesteuert. Dasselbe gilt, bei der Memory Funktion der Spiegel. Du kannst deinen derzeitigen Außenspiegel durch die anklappbaren austauschen. Der Außenspiegel funktioniert direkt bis auf die Anklappfunktion. Diese musst du erst noch codieren lassen.


    Sämtliche Fußraummodule unterstützen die Bordsteinautomatik, Memory Funktion etc..

    Theoretisch ja aber danach lässt sich über den Schalterblock nichts mehr bedienen da dieser im normalen Zustand nicht am LIN Bus angeschlossen ist.
    Desweiteren müssen die Spiegel von 5 Pin auf 3 Pin umgerüstet werden. Das geht jedoch nicht einfach durch umpinnen da sich bei den 3 Pin Spiegeln ein µ-Controller im inneren befindet der die Befehle vom Lin Bus ausliest und die entsprechenden Aktionen vornimmt.