Hinten sind es dieselben Kammern in den Türsteckern wie vorne.
Beifahrerseite ist analog zur Fahrerseite.
Beiträge von Carsten_86
-
-
Auf der Unterseite sind Schrauben, diese lösen und danach kannst du die Oberseite einfach abnehmen. Danach kannst du, mit etwas vorsicht die einzelnen Knöpfe von unten raushebeln.
-
Den Drehknopf kannst du erst beschädigungsfrei abnehmen, wenn du das Gehäuse des Controllers zerlegt hast.
-
Leider zeigt die Seite nicht immer die korrekte Ausstattung des Fahrzeuges an. Ich hatte schon mehrmals, dass die tatsächliche Ausstattung nicht mit der von der beschriebenen Seite übereinstimmte. Das war dann auch auf die letztendlich unterschiedliche VIN zurück zu führen.
Also nicht immer blind auf die aufgelistete Ausstattung verlassen. -
Es ist möglich, dass das Bedienteil nicht für den e90 ist. Hast du das Teil von eBay?
Bei einem User hier im Forum war das so, dass das Bedienteil nicht funktionierte da dieses nicht (wie bei eBay angegeben) für den e90 geeignet war. Wenn du das Bedienteil anschließt und Standlicht einschaltest, dann muss dauerhaft die Beleuchtung im Klima Display an sein, ist sie das nicht oder blinkt die Beleuchtung, ist das Klimabedienteil nicht für den e90 geeignet. -
Der Stecker ist der richtige Stecker für die Umfeldbeleuchtung. Du musst jetzt die Umfeldbeleuchtung an diesen Stecker anschließen. Sollten keine weiteren Leitungen liegen, müssen jeweils von den Türen noch Leitungen zum Fußraummodul verlegt werden.
-
Der Stecker wurde anscheinend nachträglich da hingebaut. Weil sich der Stecker au Höhe des Lautsprechers befindet, denke ich nicht das dieser für die Umfeldbeleuchtung ist. Der Stecker für die Umfeldbeleuchtung (Fahrzeugseitig) ist nämlich ein anderer und befindet sich auf Höhe des Türgriffes.
-
-
-
Die Blinkerleuchten (vorne rechts/links, Zusatzblinker rechts/links, hinten rechts/links) werden direkt vom Fußraummodul angesteuert. Der Blinkerhebel sowie auch der Warnblinklichtschalter sind direkt mit dem Fußraummodul verbunden.