Beiträge von Carsten_86

    Es ist vollbracht. Mein SnapIn Adapter ist nun mit der Funktionalität eines Y-Kabels verheiratet. Das heißt, Handy in SnapIn Adapter legen und den Musikplayer des iPhones über die Lenkradtasten bedienen sowie Audio-Ausgabe über die Fahrzeuglautsprecher.


    Dieses lästige Umstecken des Handys von Snapin an Y-Kabel entfällt nun. Da das iPhone die Ganze Zeit im SnapIn verweilen kann, ist es auch dauerhaft über die Fahrzeugantenne angeschlossen.


    Zukünftige Erweiterung ist die, dass man mithilfe eines Schalters zwischen einen USB Stick und den Snap-In Adapter hin und her schalten kann. Derzeitig belegt der SnapIn dauerhaft den USB Port.

    Ist eigentlich ein Unterschied beim Schalterblock von den "alten" E90 Modellen zum LCI. Ich hätte einen Teil in ebay gefunden aber der scheint von einem älteren Modell zu sein (61 31 6 948 634). Für mein Modell (EZ 03/2010) bräuchte ich lt. Teilekatalog ein 61319132137. Kann ich das alte verwenden :?:


    Die Teilenummer 61316948634 wurde von der Teilenummer 61319132137 abgelöst. Diese wiederum wurde von der Teilenummer 61319217334 abgelöst.


    Der Schalterblock Fahrerseite ist beim vFl derselbe wie beim LCI.

    1. Wenn du die Teilenummer bei Google eingibst, dann ohne Leerzeichen, sonst findet Google meistens nichts.
    2. Der ETK von BMWfans ist nicht auf den aktuellsten Stand. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass die Teilenummern-Suche nicht richtig funktioniert.
    3. Du brauchst den Schalterblock mit dem Knopf zum Anklappen der Außenspiegel (wenn die M3 Teile auch elektrisch anklappbar sind).


    Der interne Aufbau ist bei den Schalterblöcken mit Anklappfunktion oder Abblendautomatik derselbe. Grund der verschiedenen Teilenummern ist der Knopf welcher zum Anklappen der Spiegel ist.


    Das heißt, hast du elektrisch anklappbare Außenspiegel, dann musst du die Teilenummer nehmen, welche mit der Sonderausstattung "Elektrisch anklappbare Außenspiegel" gekennzeichnet ist.
    Hast du keine elektrisch anklappbaren Außenspiegel dafür aber automatisch abblendende, dann musst du die Teilenummer nehmen, welcher mit der Sonderausstattung "Automatisch abblendende Außenspiegel" gekennzeichnet ist.
    Hast du elektrisch anklappbare und automatisch abblendende Außenspiegel, so nimmst du die Teilenummer von dem Schalterblock mit der Sonderausstattung "elektrisch Anklappbar".


    NACHTRAG: Es müssen noch Leitungen umgepinnt werden UND es muss codiert werden.