Beiträge von Carsten_86

    zudem man gedimmte blinker bei eingeschaltetem licht aus entfernung kaum erkennt, weil das abblendlicht die blinker überstrahlt.


    Wenn derjenige aber kein Abblendlicht an hat, überdecken diese die Blinker nicht. ;) Wer sich die Blinker so sehr gedimmt codieren lässt, das man sie nicht mehr sieht, brauch sie sich auch nicht codieren zu lassen. Mal ehrlich, wer sich die Dinger eincodieren lässt, will auch das man sie sieht.


    PS: Meine Augen sind noch gut genug und dennoch habe ich das beschriebene Phänomen erlebt, aber das soll jetzt nicht Gegenstand dieses Threads sein. :)

    Wenn mich jemand gefragt hatte, ob ich ihm die Sidemarker aktivieren kann, dem hab ich immer erzählt, dass es Probleme mit dem freundlichen Helfer geben könnte. Es ist in Dtl. verboten die Blinker dauerhaft während der Fahrt leuchten zu lassen. Zudem ist mir persönlich im Straßenverkehr aufgefallen, dass man bei diesen Sidemarkern (egal ob gedimmt oder nicht) der Eindruck entstehen könnte, derjenige blinkt gerade. Nämlich genau dann, wenn man schnell mal von links nach rechts schaut und den Blick stets über ein ankommendes Fahrzeug schweifen lässt. Erkennt man dann, das der Blinker leuchtet, denkt man das das Fahrzeug blinkt und abbiegen will. Sollte es hierbei dann zu einem Unfall kommen und der eine Unfallbeteiligte schildert genau diesen Fall der Polizei, könnte ich mir vorstellen, das der Fahrer des Fahrzeuges mit den Sidemarker eine höhere Schuld tragen würde als wenn die Sidemarker nicht aktiv gewesen wären. Dies ist aber ein reine Mutmaßung. Letztendlich muss es jeder selber wissen ob er die Dinger haben will oder nicht.

    Strom bekommst du direkt vom Quadlockstecker welcher am CCC/CIC angeschlossen ist. Du kaufst dir entweder entsprechende Pins und verkabelst das alte Masse sowie Dauerplus Kabel zusammen mit den zusätzlichen Masse und Dauerpluskabel der Multimediabox oder verbindest die Geschichte per Stromdieb oder was weiß ich.


    Ich habe die Antennen derzeitig im vorderen Bereich unter dem Dachhimmel versteckt. Empfang ist super und ich wüsste nicht, wieso ich den Verbauort jetzt wechseln sollte.


    Video sowie TV sind solange aktiv, solange du nicht das Radio oder eine andere Soundquelle auswählst. Wählst du Klima, Navi, Einstellungen etc. aus, bleibt Video und TV aktiv, wenn auch ohne Bild.

    Bild- und Tonqualität sind meiner Meinung nach sehr gut. Wer natürlich nur auf BluRay und HD steht, wird hier wenig Freude haben aber darum gehts bei dieser Box nicht.


    Die Antennen habe ich vorne jeweils zwischen Dach und Dachhimmel geklemmt. Der Empfang ist super, sowohl in München wie auch in Berlin. Ob der Empfang wesentlich besser ist wenn man die Antennen hinter die Stoßstange packt kann ich nicht beurteilen.


    Wenn du willst, kannst du dir das ganze bei mir mal anschauen.

    Die Box wird per Lichtwellenleiter zwischen Fahrzeug und CCC/CIC geklemmt. Zusätzlich wird ein weiterer Stecker in den Quadlockstecker (das ist der große Stecker am CCC/CIC) eingesteckt. Es muss noch Masse und Dauerplus sowie die beiden Antennen angeschlossen werden und schon kann es losgehen.
    Ich kann die Anleitung hier leider nicht anhängen, da die Datei zu groß ist.


    Link zur Anleitung

    Also bei Avalon habe ich die Box für 350€ inkl. Versand bekommen. Da ihr aber unter 350€ kommen würdet, macht es wenig Sinn bei Avalon zu bestellen es sei denn, er geht mit dem Preis auch weiter runter.


    Die USB Buchse hat die Teilenummer: 84 10 9 237 656 [20,88 €] (ein User im Forum verkauft gerade eine Buchse bei ebay)
    Das Kabel hat die Teilenummer: 61 12 9 196 805 [19,68 €]


    Da sich an der einen Seite des Kabels ein BMW Typischer Stecker befindet welcher normalerweise am CIC angeschlossen wird, muss dieser durch ein USB Stecker ersetzt werden. Dieser ist erhältlich bei Conrad Electronics.


    Link zum Stecker
    Link zur Haube für den Stecker


    Wenn der Drops dann mal gelutscht ist, sieht das Kabel so aus.


    Bilder vom Handschuhfach selber habe ich noch keine, müsst ich erstmal noch machen.