Alles was am Außenspiegel passiert, muss codiert werden. Egal ob abblendend, anklappbar, Bordsteinautomatik und und und.
Wie das mit der Sicherung aussieht weiß ich gerade nicht, müsste ich nochmal nachschauen.
""
Alles was am Außenspiegel passiert, muss codiert werden. Egal ob abblendend, anklappbar, Bordsteinautomatik und und und.
Wie das mit der Sicherung aussieht weiß ich gerade nicht, müsste ich nochmal nachschauen.
Der muss nicht angelernt werden.
Das Steuergerät für den Komfortzugang kennt nur zwei Schlüssel. Einer dieser Schlüssel muss entfernt werden, damit der neue erkannt werden kann.
Und ich spreche aus eigener Erfahrung.
Also ab zu BMW, einen Schlüssel (der der nicht funktioniert) sperren lassen.
Dann gehts auch mit dem Neuen.
Der Schlüssel muss ein mal in den Einschub gesteckt werden damit das CAS Steuergerät diesen Schlüssel kennt, vorher funktioniert der Schlüssel nicht, egal ob Motor starten oder Zentralverriegelung. Wenn natürlich die maximale Anzahl an ID-Gebern vergeben ist, kann der neue ID-Geber nicht mehr als ID-Geber verwendet/benutzt werden.
Abblendfunktion muss codiert werden.
Normalerweise muss er, wenn er frisch von BMW kommt, lediglich in den Einschub gesteckt werden damit er einmalig eingelernt wird.
Wenn du kein USB hast befindet sich die MULF hinter dem Handschuhfach.
Ein Radio Prof mit integrierter FSE hast du aber nicht oder?
Ich freu mich auch schon drauf. Dieses Jahr konnte ich leider nicht aber nächstes Jahr versuche ich auf jeden Fall zu kommen. Gibt es schon Tendenzen wann der Spaß stattfinden soll?
Ja das ist dieses Steuergerät. Was soll ein Software Update helfen wenn es vorher funktioniert hat?
Du kannst es abklemmen aber ich denke es wird nicht viel bringen, immerhin hast du ja bereits einmal die Batterie abgeklemmt.
Hast du einen CD Wechsler?
Jo, es antwortet nicht.
Es könnte sein das das Steuergerät defekt ist. Für das laden des Handys ist das Steuergerät auch zuständig.
Bau mal die ARCS aus.