Beiträge von Carsten_86

    Sobald deine Außenspiegel automatisch abblendend, elektrisch anklappbar oder die Memory Funtion besitzen, ist diese Bordsteinautomatik vorhanden und kann (wenn noch nicht aktiv) per Codierung aktiviert werden.

    Beim e90, e91 und e92 befindet sich der Empfänger zum Öffnen des Fahrzeuges im Antennenverstärker. (befindet sich hinten im Fahrzeug auf Höhe der dritten Bremsleuchte)


    Beim e93 befindet sich der Empfänger im Innenspiegel.

    Alle Schlüssel-Einschübe haben diese Ladefunktion. Erkennt das Fahrzeug einen ID-Geber (Schlüssel für Fahrzeuge mit Komfortzugang), wird dieser (wenn er im Einschub steckt) nicht geladen da dieser lediglich eine Batterie besitzt. Deswegen kann man die Batterien beim Schlüssel mit Komfortzugang auch tauschen was beim normalen Schlüssel nicht der Fall ist.


    turbo2709: Du kannst ja bei dir mal nachschauen was da in deinem Schlüssel für eine Batterie steckt. Ggf. würde ich die mal gegen eine neue ersetzen.

    Stan: Nochmal ein kurzer Nachbrenner. Es ist sehr wichtig, wenn du dir elektrisch anklappbare Außenspiegel anbauen willst und du vorher noch nicht den LIN Bus hattest, musst du dir ein Schalterblock Fahrerseite mit LIN Bus besorgen da du sonst die Außenspiegel nicht mehr elektrisch verstellen kannst. Solltest du jedoch vorher schon den LIN Bus gehabt haben, dann ignoriere diesen Nachbrenner. :)

    Ich hatte dasselbe Problem vor gut zwei Jahren mal. Immer wenn das Abblendlicht eingeschaltet war, meldete der BC das irgendeine Tür offen sei. Die Meldung kam nur ganz kurz. Nach einer Weile kam wieder diese Meldung nur hieß es nun, das eine andere Tür offen sei. Das ganze ging so lange, bis das Licht ausgeschaltet wurde.


    Seltsamerweise war dieses Problem von jetzt auf gleich weg.


    Der Zusammenhang ist einfach. Das Fußraummodul steuert nicht nur Türschlösser und Fensterheber an, sondern auch sämtliche Beleuchtungen am Fahrzeug.