Kann ich mir kaum vorstellen, aber selbst wenn es so ist: Viel Spaß, das ist sicherlich gesund für die Xenon Brenner
Jop ist so, kannst mir ruhig glauben. Da ich die Lichthupe eher selten benutze wenn das Abblendlicht aus ist, stört mich das nicht.
""
Kann ich mir kaum vorstellen, aber selbst wenn es so ist: Viel Spaß, das ist sicherlich gesund für die Xenon Brenner
Jop ist so, kannst mir ruhig glauben. Da ich die Lichthupe eher selten benutze wenn das Abblendlicht aus ist, stört mich das nicht.
Definitv nicht, bei mir ist es codiert und läuft so wie ich es beschrieben habe. Die Xenons bräuchten viel zu lange um aufzublenden wenn Xenon nicht schon via Abblendlicht aktiviert ist. Wenn Xenon aktiviert ist klappt nur der Spiegel um und blende über Bi-Xenon auf. Das klappen hörst du auch wenn dein Radio aus ist und man genau hin hört
Ich habe das bei mir auch codiert und bei mir ist es so, wie ich es beschrieben habe.
Beim E90 VFL wird die Lichthupe über H7 realisiert und ist somit nicht über das Bi-Xenon gesteuert da der XenonSW zu lange bräuchte um bei ausgeschaltenem Licht aufzublenden. Das Fernlicht allerdings wird über den Bi-Xenon SW realisiert. Du kannst beim VFL die Bi-Xenon Lichthupe codieren, dann wird die Bi-Xenon Lichthupe aber auch nur genutzt wenn das Xenon bereits aktiviert ist, ansonsten auch über die H7 Birne.
Das ist so nicht ganz richtig. Ist beim VFL die Lichthupe über das Xenon Licht codiert, werden die Xenons immer für die Lichthupe verwendet, sowohl wenn Abblendlicht ausgeschaltet wie auch wenn es eingeschaltet ist.
Wenn das Außenspiegelpaket verbaut ist, werden die Außenspiegel bereits über den LIN Bus angesteuert. Dieser LIN Bus ist notwendig, damit im grundlegenden die Funktion der automatisch abblendenden Innenspiegel überhaupt funktioniert.
Neben den neuen Spiegelgläsern muss natürlich noch das Fahrzeug codiert werden.
Ich schau mal demnächst bei mir genau nach, ob es lediglich ausreicht die Gläser zu tauschen und zu codieren. Ich werde es dann hier berichten.
Kann man das US TFL in der Helligkeit einstellen?
Ich habe es bei meinem 118i E87 LCI programmieren lassen aber es ist viel zu hell.
Ja, die Helligkeit ist codiertechnisch einstellbar.
Je nachdem welcher Controller derzeitig verbaut ist, muss das CCC auf Controller Low codiert werden, damit die Drehbewegung des CIC Controllers erkannt wird.
Der CIC Controller besitzt keine Force Feedback Funktion.
Beim Navi Prof mit Favoritentasten kann dieser Controller verbaut werden.
Hey cool, Heimspiel.
Ich muss leider kurzfristig absagen. Tut mir leid.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Treffen.
Wer sagt den das ich unerlaubte Software benutze? Es gibt Software die nicht von BMW ist aber das selbe kann und auch frei erhältlich ist.
Ich habe nie gesagt, das DU unerlaubte Software benutzt.