Beiträge von Carsten_86

    So ist es ;) ... ist ja nichts verbotenes sein eigenes auto selbst zu codieren ;) oder ruft ihr vorher bei BMW an und fragt ob ihr die Scheibenwischer selbst wechseln dürft :P ...


    Das ist richtig, es nichts verbotenes sein eigenes Auto zu codieren. Problem ist nur, dass dies meist mit einer Software geschieht, die normalerweise nur BMW oder Partnerunternehmen haben dürften.

    BMW kann das Fahrzeug nicht mehr flashen da bei einem Update alle Steuergeräte überprüft und ggf. geflasht werden. Das System erkennt dann, dass sich eine Komponente im Fahrzeug befindet, die für dieses Fahrzeug nicht vorgesehen ist (CIC im VFL nicht verfügbar), aufgrunddessen wird das Update abgebrochen.


    Ein Update der einzelnen Steuergeräte ist jedoch noch möglich, dafür muss man zu einem Coder seines Vertrauens fahren der dies dann erledigt.


    Codieren kann der Freundliche die restlichen Steuergeräte jedoch auch nach einem Upgrade auf CIC.

    Die Signale vom Regen-Lichtsensor werden im Schaltzentrum Dach ausgewertet. Je nachdem welche Ausstattung du hast, benötigst du ein neues Schaltzentrum Dach.


    Wenn du ein neues Schaltzentrum Dach brauchst, musst du auf jeden Fall neue Kabel ziehen.

    Die Nachrüstung ist nicht einfach durch den Austausch der Spiegelgläser getan. Wenn du derzeitig die Außenspiegel hast, die nur beheizbar und elektrisch verstellbar sind, musst du noch einen "kleinen" Umbau vornehmen da die Außenspiegel welche u.a. die Abblendautomatik haben über ein Bus-System angesteuert werden.

    Antennen befinden sich
    - Mittelkonsole vorne (ungefähr unter dem Aschenbecher)
    - Mittelkonsole hinten (unter den Fondlüftungsausgängen)
    - Kofferraum
    - hinterer Stoßfänger mittig


    Das es an einer Antenne liegt würde ich eher ausschließen, da diese mehr dafür da sind, einen Schlüssel innerhalb des Fahrzeuges zu lokalisieren. In den Türgriffen befinden sich auch Antennen welche einen Identifikationsgeber (Fahrzeugschlüssel) außerhalb des Fahrzeuges lokalisieren.


    Es kann natürlich sein, dass die Antenne in diesem Türgriff defekt ist, es kann aber auch sein das der Sensor zum öffnen bzw. schließen defekt ist. Kannst du das Fahrzeug weder zusperren noch öffnen mit dem Beifahrertürgriff?


    Ein neuer Türgriff muss nicht unbedingt codiert werden damit er funktioniert, man kann ein paar Dinge im Türgriff codieren aber die Standardwerte reichen für eine volle Funktion des Türgriffes aus. Ansonsten kann der Türgriff einfach Plug&Play eingebaut werden.


    Hast du dein Fahrzeug, bevor du das mit dem Beifahrertürgriff bemerkt hast, eine Weile nicht bewegt bzw. geöffnet?


    Noch zum Abschluss. Der Freundliche kann testen, ob alle Sensoren im Türgriff funktionieren.

    Ich klappe die Spiegel sehr oft an, eigentlich fast jedes Mal wenn ich das Fahrzeug irgendwo parke. Es ist schon häufig vorgekommen, dass andere Verkehrsteilnehmer so dicht neben mir geparkt haben, dass ich entweder nur mit Mühe in mein Auto gekommen bin oder über die Beifahrerseite einsteigen musste. Damit diese "dicht an einen dran parkenden Mitmenschen" mit ihren Hinteteilen nicht mein Spiegel umhauen. klapp ich diese lieber an.


    Zusätzlich habe ich bei mir daheim eine sehr enge Garageneinfahrt die ich nur mit angeklappten Außenspiegeln unfallfrei durchfahren kann. Da ich die Außenspiegel immer per Hand einklappen müsste, hab ich mir u.a. die elektrisch Anklappbaren Außenspiegel damals dazu bestellt.