Ich habe das Problem in der letzten Zeit nochmal genauer betrachtet und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das besagte Problem wohl am Rollo selber liegen muss. Ich bin der Meinung, dass der Einzugmechanismus (der der das Rollo in das Gehäuse zieht) mit der Zeit etwas schwächelt und somit das Rollo beim Öffnen der Heckscheibe nicht mehr nach oben befördert wird.
Die kleinen Elektromotoren rechts und links an den Führungsschienen funktionieren definitiv und es ist auch zu hören das diese beim öffnen der Scheibe angesteuert werden.
Wenn nun beim öffnen der Heckscheibe das Rollo wieder einmal sich nicht bewegt, reicht ein ganz leichtes "anstupsen" des Rollo-Griffes in Richtung Fahrzeugfront aus, damit dieses sich nach oben bewegt.
Der Grund warum es durch das fetten bzw. schmieren der Schienen nun wieder funktioniert liegt wohl an der gleitenden Wirkung der Rollo-Stifte die sich in den Führungsschienen befinden. Jedoch ist hier wohl die eigentliche Fehlerursache nicht behoben.