Weil mit aufsperren das gesamte Fahrzeug geweckt wird und somit auch die Komponenten für den Komfortzugang. Du kannst ja dann auch den Motor Schlüssellos starten. Die Türgriffe sind nach dem aufschließen auch aktiv, daher funktioniert auch das zusperren. Nach einer kurzen Zeit, versetzt sich das Fahrzeug wieder in den Schlafmodus und sämtliche Steuergeräte schalten Komponenten und sich selbst ab, u.a. schaltet auch das Komfortzugang-Steuergerät die Sensoren in den Türgriffen wieder ab weil dieses ja noch keinen Motorstart erkannt hat.
Kurz nachdem du das Fahrzeug zugesperrt hast, befindet sich das Fahrzeug noch nicht im Schlafmodus, deswegen kannst du es auch noch per Türgriff öffnen. Wenn jedoch der Schlafmodus wieder eintritt, ist dies nicht mehr möglich.
"blödes hightech zeug" würde ich nicht sagen, immerhin geht es hier darum, dass du dein Fahrzeug auch nach längerer Standzeit noch starten kannst. Wäre diese Funktion nicht vorhanden, hättest du garantiert bald eine leere Batterie und DANN wäre es blödes hightech zeug.