Beiträge von Carsten_86

    Dann verstehe ich nicht, wieso im Preiskatalog immer dann, wenn BMW Assist auftaucht, auch gleichzeitig eine Handyvorbereitung aufgelistet ist.


    Zitat

    Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
    Umfänge des Navigationssystems Business und zusätzlich:
    integrierte Handyvorbereitung Bluetooth in Ablagefach in der Mittelkonsole durch
    Snap-in-Adapter (Bezug über Sonderzubehör), Freisprecheinrichtung, BMW Assist
    (Notruffunktion, Pannenhilfe, Verkehrsinformation VI+, Auskunftsdienste) und
    BMW Online


    BMW Assist ist laut Preiskatalog nicht ohne eine Handyvorbereitung bestellbar.

    Das System zurücksetzen ohne den Verschleißsensor zu erneuern, klappt nicht. Auch wenn du sagst, dass die Bremsen noch i.O. sind, weiß das das System noch lange nicht.


    Das Symbol welches bei dir aufleuchtet soll dich darauf hinweisen, dass die Bremsen abgefahren sind. Dieses leuchtet die ganze Zeit bis ein neuer Verschleißsensor eingebaut und dann alles zurückgesetzt wurde. Das Symbol mit der Hebebühne soll dich daran erinnern, einen Servicetermin auszumachen.

    Ich möchte noch etwas richtig stellen.
    Wenn man eine Handyvorbereitung hat, hat man nicht automatisch eine TCU.
    Es gibt zwei Arten von Handyvorbereitungen. Die eine sieht so aus, dass lediglich ein paar Kabel vorverlegt sind, damit eine einfachere Nachrüstung einer Fse später möglich ist.
    Die andere Handyvorbereitung sieht so aus, das u.a BMW Assist verbaut ist, welches als Steuergerät die TCU benötigt. Weiterhin ist es möglich, die TCU als Steuergerät für das telefonieren zu verwenden.


    Also, wer eine Handyvorbereitung hat, hat nicht gleich eine TCU. Wer aber BMW Assist hat, hat die TCU bei sich verbaut.

    Wenn nur der Aufrüstsatz von nöten ist, kostet dich der Spaß halt den Nachrüstsatz, die Ladefreisprechelektronik (Steuergerät auch als MULF/ULF bekannt), ein wenig Arbeit und die Codierung.


    Über die Ladefreisprechelektronik läuft die ganze Telefongeschichte. Jedoch kann dies auch die TCU, die du bei deinem Fahrzeug verbaut hast.


    An deiner Stelle würde ich die BMW Kundenbetreuung bezüglich dieses Problems befragen. Denn wie gesagt, über die TCU kann auch telefoniert werden und laut ETK ist bereits eine Bluetooth Antenne vorhanden weil diese Bestandteil der SA633 ist. Bevor du viel Geld ausgibst, befrage die Kundenbetreuung, die können dir mit Angabe der Fahrgestellnummer eher weiterhelfen als mancher Teile-Mann bei BMW.


    Freisprecheinrichtungen haben schon mehrere nachgerüstet.

    Wenn du diese Zusatzausstattungen nicht hast, ist der Schalterblock zur Verstellung der Spiegel direkt mit den Außenspiegelmotoren verbunden. Wenn du Glück hast liegt das Problem nur an einem Kabel welches keinen richtigen Kontakt mehr hat. Jedoch kann es auch sein, dass ein Motor defekt ist.


    Das die Spiegelheizung dennoch funktioniert liegt daran, dass diese einen seperaten Schaltkreis hat. Sicherungsbox --> Spiegelheizung --> Masse.