Beiträge von Carsten_86

    Wenn du ein solches hast wie im Link abgebildet, dann brauchst du nichts ausschneiden. Hinter den kleinen öffnungen kann man das Mikro einclipsen.


    Das Kabel kann man einfach von der A-Säule zum Dachzentrum verlegen indem man das Kabel hinter den Dachhimmel steckt. Dazu muss man nicht die Sonnenblende abbauen, man kommt mit die Finger einfach zwischen Frontscheibe/Dach und Dachhimmel.

    Wenn die Freisprecheinrichtung Basis verbaut ist, sitzt die Ladefreisprechelektronik hinter dem Handschuhfach, demnach ist die Verlegung des Mikrokabels auf der Beifahrerseite sinnvoll und auch in der EBA so abgebildet.


    Ist hingegen die Freisprecheinrichtung mit Snapin Adapter verbaut, befindet sich die Ladefreisprechelektronik im Kofferraum und sämtliche Kabel verlaufen auf der Fahrerseite was auch die Verlegung des Mikrokabels auf der Fahrerseite erklärt.


    Es gibt also in dieser hinsicht keinen Unterschied zwischen Limo und Touring sondern nur einen Unterschied welche Art von FSE man hat.


    DG325iE90: Es ist genug Platz für ein kleines Kabel zwischen Armaturenbrett und A-Säule. Einfach A-Säulenverkleidung entfernen und dann siehst du schon das du alles schön verlegen kannst.

    Auf Nachfrage wg. Alternative meinte er, dass es eben diesen Music-Snap-In gibt, den man aber bei mir nicht verwenden könne, weil ich Navi Prof. (BJ 05/2007) habe, angeblich funktioniert der nur bei Navi Business.


    Für diesen Snap-In Music Adapter benötigt man die Sonderausstattung 6FL (USB Schnittstelle) und 6NF (Erweiterte Anbindung des Musicplayers).


    Lass dir die USB Schnittstelle doch von jemanden einbauen der technisch sich ein wenig auskennt.

    hmm sry aber ich blick das hier nich .. was brauch ich den? Meiner is ein E91 Bj 08/07 mit Navi Business (mit BT Freisprecheinrichtung ka ob das relevant ist) .. Ich verstehe das ganze mit dem Mulf dings nicht . Brauch ich das auch ? oder is es bei mir günstiger?


    Wenn du die originale USB Schnittstelle nachrüsten willst brauchst du den Nachrüstsatz USB/Audio Schnittstelle. Zusätzlich benötigst du die Ladefreisprechelektronik High (auch MULF genannt).

    Also wie gesagt, den Nachrüstsatz USB/Audio Schnittstelle gibt es für dein Modelljahr nicht. Inwiefern er dennoch verbaubar ist, kann ich nicht sagen.


    Für dein Modelljahr gibt es von BMW ein Nachrüstsatz USB/Ipod Schnittstelle. Diesen jedoch nur für Fahrzeuge ohne Navi.


    Bezüglich des Links welchen du zitiert hast. Es stimmt das es ab 05 geht, aber das auch nur ohne Navi.

    Den Nachrüstsatz USB/Audio Schnittstelle gibt es für dein Modelljahr nicht.
    Es gibt lediglich ein Nachrüstsatz USB/Ipod Anschluss welcher aber bei Navi Business nicht verbaubar sein soll.


    Ich würde an deiner Stelle eher zum Dension Gateway 500 oder ein anderes Interface greifen.

    für den iPhone4 Snap-In Adapter "Music" benötigt man ja einen USB Anschluss in der Mittelarmlehne.


    Es wird nicht nur die USB Schnittstelle benötig sondern auch die erweiterte Anbindung des Musikplayers (6NF). Die USB Schnittstelle alleine bringt nichts. Nun haben wir aber ein Problem, USB Schnittstelle ist nachrüstbar die erweiterte Anbindung des Musicplayers jedoch nicht.
    Ich stehe derzeitig selber vor dem Problem und bin am überlegen, wieso diese Anbindung des Musicplayers nicht nachrüstbar sein soll. Mal schaun was bei raus kommt.


    USB kannst du für dein Modell nachrüsten. Dabei spielt es keine Rolle ob du einen CD Wechsler hast oder nicht. Du brauchst lediglich den USB Nachrüstsatz und eine neue Ladefreisprechelektronik.