Die originale Nachrüstlösung von BMW wäre diese hier. Basis FSE
Ist halt die günstigste Variante ohne Snap In Adapter.
Beiträge von Carsten_86
-
-
FSE = Freisprecheinrichtung (meist per Bluetooth)
Kann dir jedoch keine Links geben, da ich mich nicht über herkömliche Nachrüstlösungen umgeschaut habe. Mir ging es primär um die originalen Nachrüstmöglichkeiten von BMW.
-
Also eine originale FSE kostet dich nachgerüstet > 400€ exkl. Einbau.
Es gibt einige Nachrüstlösungen für Freisprecheinrichtungen die wesentlich günstiger sind. Da es bei dir nicht darauf ankommt das die Teile per MFL (Multifunktionslenkrad) bedient werden können, kannst du eigentlich fast alle nehmen die auch für dein Modell geeignet sind. -
Die günstigste Lösung wäre wohl ein BT Headset.
PS: Willst du einen Festeinbau? Willst du das ganze über das Multifunktionslenkrad bedienen? Hast du USB?
-
Die Fernlichtautomatik verwendet eine kleine Kamera die unter dem Innenspiegel sitzt. Der Fahrlichtsensor ist ein anderer.
Das Menü befindet sich bei Einstellungen --> Fahrzeug --> Licht
-
Moment, die Materialkosten damit meinte ich nur den Nachrüstsatz. Dazu kommt noch das Halteblech und die Ladefreisprechelektronik und natürlich der Arbeitslohn.
-
Definitiv. Kosten der Basis FSE belaufen sich auf 90€ (Material) und ca. 2 Stunden Einbauzeit. (abhängig vom Fahrzeug)
Die Kosten für den Nachrüstsatz FSE belaufen sich auf 248€(Material) und ca. 6 Stunden Einbauzeit (abhängig vom Fahrzeug).
Die Kosten für die Ladefreisprechelektronik ist bei der FSE und USB Geschichte zwar günstiger aber es kommen ja noch die Kosten für den Nachrüstsatz vom USB dazu der auch nochmal 234€ (Material) kostet. -
Ich habe bisher keine USB-Schnittstelle, würde die aber gerne kostengünstig nachrüsten.
Hab ihn gefragt ob das gleich mit möglich wäre, aber er meinte es geht nicht, weil ich die Bluetooth Basis eingebaut bekomme und keine Ladefunktion/SnapIn Adapter eingebaut wird.
Da hat dein BMW Händler teilweise recht. Aufgrund dessen, dass du dir die Basis FSE nachrüsten lässt (die ja auch keine Ladeschale vorsieht), wird die Ladefreisprechelektronik auch hinter dem Handschuhfach eingebaut und nicht im Kofferraum. Bei der USB Schnittstelle wird ja die Ladefreisprechelektronik High verbaut, welche sich dann im Kofferraum befindet. Willst du also USB auch haben, musst du den Nachrüstsatz FSE einbauen lassen und nicht die Basis FSE. -
Verstehe ich dich richtig das du beim LCI nun auch länger auf "AUF" drücken musst damit die Spiegel abklappen?
-
Der 1er BMW hat übrigens die Tasten zum öffnen und schließen des Verdecks in dieser Leiste integriert.