Beiträge von Carsten_86

    Das was du meinst ist der sogenannte Panik-Modus. Hierbei kann man, wenn man die Kofferraumtaste längere Zeit gedrückt hält, die Alarmanlage auslösen lassen. Soll u.a. dafür gut sein, wenn man von weiten sieht, dass jemand an seinem Fahrzeug herumfummelt, diesen mit dem auslösen der Alarmanlage zu verscheuchen ohne selber in Gefahr zu geraten.


    In Dtl. ist diese Funktion meistens deaktiviert. Kann aber durch Codierung aktiviert werden.


    PS: Am einfachsten kann man die Alarmanlage damit testen, indem du die Motorhaubenentriegelung im Fahrzeug ziehst (Motorhaube aber nicht öffnen). Dann Fahrzeug verschließen und nach einer kurzen Zeit die Motorhaube öffnen. Danach löst die Alarmanlage aus.

    Die Kühlmitteltemperatur wird im Geheimmenü des Bordcomputers angezeigt. Wenn man diesen Wert entsperrt, bleibt er so lange im Bordcomputer sichtbar, bis das Fahrzeug wieder abgestellt wird oder der Fahrer durch das Menü "blättert". Nach einem Neutart des Fahrzeuges ist diese Anzeige wieder weg und muss erst wieder freigeschaltet werden was jedoch sehr lästig ist.

    Guten Morgen,
    nach langer erfolgloser Recherche, wende ich mich nun an die Allgemeinheit.
    Ich brauche die aktuelle Pinbelegung eines Steckers, welcher am Antennen-Diversity hängt.


    Vorab die Info, ich habe im Internet gesucht --> nichts gefunden
    BMW kontaktiert --> als Antwort kam, kontaktieren Sie einen Service-Berater
    Service Brater kontaktiert --> nach gut einer halben Stunde hatte er jedoch dieselben Infos wie ich sie bereits hatte
    Bekannte befragt die im Bereich BMW arbeiten --> kein Ergebnis
    PN's hier im Forum verschickt --> keine Antwort


    Meine letzte Hoffnung liegt nun darin, dass irgendjemand noch eine Idee hat, woher ich die aktuellen Pinbelegungen herbekommen könnte.


    Es geht hierbei um einen E91 Bj. 06/08 (VFL). Am Antennen-Diversity befinden sich mehrere Stecker. Einer von denen (Stecker 2) ist ein 6-poliger Stecker der laut TIS die folgende Pinbelegung aufweisen soll:
    Pin 1: Spannungsversorgung (RAD_ON)
    Pin 2: frei
    Pin 3: Signal vom Fernbedienungsempfänger zum Car Access System
    Pin 4: Signalleitung zur Freigabe der Klemmensteuerung im Car Access System
    Pin 5: Signal vom CA-Steuergerät (Comfort Access)
    Pin 6: Klemme 30
    Weiter unten steht dann, "Aktuelle Angaben zur Pinbelegung siehe BMW Diagnosesystem" (wie gesagt, Service-Berater wurde diesbezüglich auch angesprochen)


    Als ich mir das ganze in Real angeschaut habe, musste ich erkennen, dass die Pinbelegung nicht korrekt zu sein scheint. Obwohl ich keinen Komfortzugang habe, ist Pin 5 belegt. Pin 2 und Pin 4 sind frei.


    Daher meine Frage, kann irgendjemand die aktuelle Pinbelegung herauskriegen (weil er sich im BMW System auskennt)?

    Naja, es hat wohl seinen Grund warum bei deinem Baujahr dieses Nachrüstset nicht steht. Dein BMW Händler wird dir auch erstmal sagen, dass für dein Baujahr dieses Nachrüstset nicht vorgesehen ist. Mag sein das es machbar ist (ich weiß jetzt nicht genau warum es erst ab Bj 06/07 möglich ist) aber solltest du Probleme mit dem System haben, kann es sein das BMW diesbezüglich dir nicht helfen kann da ja für dein Baujahr dieses Set nicht verbaut worden ist.


    Der Nachrüstsatz kostet so ca. 240€, die Ladefreisprechelektronik ca. 300€.

    1380€ für Material und Einbau, das ist schon ordentlich. Bau dir doch das Teil selber ein oder wenn du selber zwei linke Hände hast, lass dir von jemanden einbauen der sich ein wenig auskennt oder sowas schon mal gemacht hat, da sparst du ordentlich.


    Nachrüstsatz: ca. 250€
    MULF: ca. 300€
    Telematics Halter: ca. 25€
    Codierung durch CC: 26€


    Alles zusammen ca. 600€. Also 50% von dem was BMW haben will.
    Hab das ganze, zuzüglich der Nachrüstung einer USB Schnittstelle vor ein paar Wochen selber bei mir durchgeführt, ist recht simpel da die Einbauanleitung sehr verständlich ist.


    PS: Letztendlich musst du aber selber wissen ob du gerne > 600€ mehr ausgeben willst.