hat echt was
Beiträge von WHEELFORCE
-
-
ich hab letztens mit nem 20 euro billig spray mit nem kumpel seine E92 Rückleuchten getönt, erst nasschliff mit feinem schleifpapier , entfetten und sauber aufsprühen in mehreren dünnen schichten trocknen lassen und es sieht echt besser aus als folie !! kann ich nur jedem empfehlen der etwas sprühen kann wenn es versaut wird ist es halt echt schade
-
Ansonsten noch eine Frage zum FRM , man sagt ja wenn es zu oft etwas meldet sperrt es sich , verhällt es sich genau so mit den nebel scheinwerfern? habe nähmlich keine mehr drin und komme grade einfach nicht zum auscodieren der Kalt/warm überwachung
-
Wende dich mal an KingofKingz der hat da so einiges an seinem 325i gemacht .
Ansonsten Ersatzrohre oder halt straight piped
-
habe das problem wie es scheint gelöst. habe batterie abgeklemmt ... Das problem Lag NICHT an dem Umbau , dieser ist und sieht sauber ausgeführt aus. Sondern am abnormal zickigen FRM system!!
Beim Einbau der Scheinwerfer hatte ich am anfang die Batterie nicht abgeklemmt, somit könnten spannungspitzen entstanden sein und mein steuergerät beschädigt, so und als ich heute das neue und "fremde " installiert habe kam das Frm scheinbar nicht damit richtig klar und hat total komisch gezickt , habe dann einfach batterie abgeklemmt sicherungen erneut gecheckt und nach 2 std batterie wieder dran ... SIEHE DA ALLES SUPER OHNE FEHLERMELDUNG... PUH
Unglaublich diese BMW elektronik , Fazit für mich Batterie abklemmen BEVOR irgend ein scheinwerfer angebaut oder abgebaut wird merkts euch.
-
Es sieht so aus als würde nundas FRM komplett spinnen , standlicht geht nicht mehr bei ausgeschalteter zündung CC meldet alle möglichen lampen als ausgefallen wie rückleuchten blinker TFL usw usw... meint ich es benötigt vlt aufgrund dessen ein batterie reset?
-
Fehlerspeicher Auszug ist bei solchen Dingen unerlässlich...
Werde mal bei BMW anrufen und fragen wann die mir den FS auslesen können.... Aber ich hatte mir überlegt vielleicht muss man das FRM anlernen da es ja ein neues STG ist von einem Anderen auto , vlt muss man da was codieren oder vlt muss ich einfach batterie für einpaar stunden abklemmen für ein reset? ich weiss es nicht
-
Hey Leute ,
Ich habe ein großes Problem, Ich habe meine Scheinwerfer umbauen lassen auf LED Ringe usw.
Als ich sie wiederbekommen habe, habe ich sie angeschlossen und mir ist dann die meldung gekommen Abblendlicht links defekt.
Dachte ich ein Brenner ist wohl hin.. Habe dann mal die Brenner Quer getauscht & Problem wanderte nicht mit .
Nöächste anlaufstelle Xenon steuergerät. Habe dann ein funktionales gekauft und heute an der "deffekten" Seite angeschlossen , alle sicherungen ÜBERPRÜFT und zündung an auf abblendlicht, da kam mir der schreck. Standlicht auf der seite des "defekten Xenon " leuchtete nicht dafür ging das Xenon , andere Seite leuchtete das Standlicht ABER diesmal das Xenon nicht..??????
Total komisch das ganze habe echt keine Ahnung was es seien kann und leider kann mir grade keiner den FS auslesen -.- Über eure hilfe wäre ich daher echt dankbar -
kannst auch sikaflex nehmen nur ob dus wieder abbekommst ist die frage...
-
Kurzschluss zurücksetzen
meinst du also das FRM entblocken? da es durch einen kurzschluss sich sperrt oder wie meinst du das?