Ich habe mir das ganze gerade mal angeschaut... Da ist so gut wie gar kein Platz... Könnte eine ziemliche Quälerei werden
Wie lange habt ihr denn gebraucht bis ihr die Leitung drin hattet?
Beiträge von wuehler
-
-
Denkfehler.... Jetzt hab ichs
Danke -
Heißt ihr habt die Kabel nicht eingepinnt sondern den Schlauch aufgeschnitten und die Kabel dort durchgezogen?
-
Feigling, ich hatte meine Tür noch am Auto
Ist nicht meine Tür

Aber ich kann es mir noch nicht ganz vorstellen
-
Muss man leider neu bestücken den Stecker, d.h. schön Einzelleitungen nehmen und dazuklemmen.
In den Stecker einpinnen ist ja kein Thema wenn da ein Platz frei ist, aber wenn ich dann noch Einzelleitungen in die Türe ziehen muss kann ich mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll...
Hier hab ich mal ein Bild vom Türstecker
[Blockierte Grafik: http://autos-ersatzteile.de/images/product_images/popup_images/1532_2.jpg] -
Hab die gefunden
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=61_1691&grafikid=129880Nur noch die Frage ob die ganzen Leitungen des Steckers durchgeschliffen sind, oder ob BMW daran wieder gespart hat
-
Asoooo...dacht du tust komplet neu verkabeln ...
Ne, muss noch ein Kabel reinlegen um das System aktiv zu betreiben.
1,5mm bekommt man da eingepinnt.
Ok, weißt aber nicht zufällig wo ich die passenden Pins bekomme, oder?
-
Danke für die Skizze. Ich glaube es gibt da so ein "Plug&Play Kabel", welches auf der einen Seite (via Quadlock) in das Radio reingeht und auf der anderen Seite in die Endstufe. Dann brauchen nur noch alle LS Kabel zur Endstufe geführt und angeschlossen werden und das wars'. (soweit ich das jetzt alles verstanden habe).
Ich habe auch schon "dreamsounds" angeschrieben, er wird mir ein Komplettpaket zusammenstellen wo das nötigste und einfachste für den Verbau enthalten sein wird.Tja ich sags mal so.. das ganze habe ich dir vor einigen Post genau so beschrieben
Kauf dir einen Quadlock Adapter bei Maik, dann erklärt sich alles von selbst

-
Im notfall könntest die vorhadenen lautsprecher leitungen auspinnen,isolieren und iwo verstauen und die neuen leitung in den originalplatz einpinnen...
ist dann zumindest 100% rückrüstbar...Es hilft mir ja nichts Lautsprecherleitungen auszupinnen, denn die brauche ich auch noch.
Bei mir waren auch noch Ports im Stecker frei, habe allerdings keine elektrisch anklappbaren Spiegel, da könnten dann mehr belegt sein. Kabel einfach durchziehen ist halt nur suboptimal wenn es extra einen Türstecker gibt.Ist es so, dass auch bei den nicht belegten Ports, das Kabel zur anderen Seite des Steckers geführt wird? Und bekomme ich da 1,5mm² eingepinnt?
Es könnte gut sein, dass da noch etwas frei ist, denn ich habe z.B. keine beheizbaren Spiegel... -
die sind frei,
hab dort meine Türbeleuchtung durchgelegt.Das heißt du hast die eingepinnt, oder wie genau?