Beiträge von wuehler

    Also 3,5 Liter sind es nicht laut Bordcomputer sondern ausgerechnet.


    1400km mit einer Tankfüllung sind drin.
    Und das sollte das neue Auto auch schaffen.


    Mein Vater fährt eben maximal Spritsparend.


    Marken sind eher unwichtig, bräuchte einfach Alternativen die ich ihm Vorlegen kann.


    BMW wird zu teuer. Für mein Vater ist das nur ein Gebrauchsgegenstand und kein Lifestyle Objekt.


    Gewisses Maß an Komfort sollte es schon sein wenn er so viel Kilometer im Jahr fährt.
    Touran war da eben eine optimale Mischung.

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal eine Kaufberatung von euch.


    Das Auto meines Vaters (VW Touran) macht nach drei Jahren wieder einmal Probleme. Ist ein Diesel, Bluemotion, Baujahr 2012 mit 154.000km.


    Er möchte nicht unbedingt noch einen VW fahren und sucht deswegen Alternativen.


    Wichtige Anforderungen:


    Mindestens genauso viel Ladefläche
    Sehr geringer Verbrauch (Touran mit durchschnittlich 3,5l bewegt)
    Es darf kein Benziner sein bei 50.000km im Jahr
    Und Anschaffungskosten sollten nicht höher als beim Touran liegen, Jahreswagen sind interessant.


    Motorleistung ist völlig egal. Hauptsache geringer Verbrauch und viel Platz.


    Danke für eure Tipps


    Gruß

    Da gibt's sicher auch andere Prüfer

    Ja die gibt es. Aber er sieht ja selbst, dass es keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.
    Es blendet nicht, lenkt nicht ab und das Abblendlicht/Fernlicht wird nicht beeinträchtigt.


    Wenn dir der Prüfer etwas böses will, dann kann er bestimmt die Plakette verweigern, aber es gibt sehr viele Prüfer in Deutschland, dann geht man zu einem anderen.


    Was ich vielleicht machen würde, im voraus fragen, ob das ein Grund für Ihn ist, den Wagen durchfallen zu lassen.
    Denn auffallen werden den meisten Prüfern auch die normalen Ringen. Die sehen mehr BMWs im Monat als nur einen.


    Aber wie schon mal gesagt, habe ich hier noch von keinem gehört, dass er Probleme beim TÜV hatte. Und die Ringe verbaut Stan nicht erst seit gestern.

    Hallo zusammen,


    wir machen gerade eine Sammelbestellung im Hifi-Forum bzgl. Subwoofern für den Home-Hifi Bereich.


    Diese Woofer sind absolute Referenz in den jeweiligen Preisklassen.
    Wer gerne Kinofeeling in den eigenen vier Wänden erleben möchte ist hier genau richtig.


    SVS Subwoofer können alle gewählt werden die zur Zeit auf dem Markt sind.
    Klipsch gibt es nur das Referenzmodell R115-SW.


    Genaue Preise kann ich mitteilen, wenn ich weiß wie viele Subwoofer wir abnehmen.


    Die Preise vom Händler werden 1:1 an euch weiter gegeben.


    Als Beispiel:
    Den PB-2000 gibt es anstatt für 899€ für nur 725€. Und die Preise für SVS und Klipsch sind sehr stabil.


    Erfahrungsberichte gibt es auch mehr als genug.
    Wer also noch Teufel/Bose Subwoofer hat sollte mal über einen Tausch nachdenken ^^


    Für weitere Fragen einfach melden