Beiträge von wuehler

    Einen High/Low Adapter brauchst du dann, wenn deine Endstufe/DSP keinen High In Eingang hat.


    Der wandelt dann das Signal in ein Remote Signal um.


    Eine übliche Verkabelung sieht so aus, dass du die beiden Front Ausgänge des Radios an die Eingänge der Endstufe anschließt.
    Von dort geht dann meist ein Kabel in jede Tür und eins zu jedem Tieftöner.


    Die Trennfrequenzen werden dann für jeden Ausgang an der Endstufe eingestellt.


    Das Kabel, dass in die Tür geht, wird dann meist durch eine Frequenzweiche auf Mittel und Hochtöner verteilt.


    Bei voll aktiven Systemen gehen zwei Kabel in die Türen.
    Eins für Hoch und eines für den Mitteltöner.

    Ich finde du übertreibst es völlig. Das sieht man doch mal überhaupt nicht...


    Du fährst jetzt seit 1,5 Jahren mit den Felgen. Und da sind doch kleinere Schäden völlig normal.


    Meine Felgen haben schon 1-2mal den Bordstein geküsst. Da wird mal mit dem Lackstift drüber gegangen und man sieht nichts mehr...


    Das ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Und du kannst die Schäden nicht verhindern, es sei denn du lässt den Wagen in der Garage stehen.


    Bleib mal auf dem Boden...

    Ich habe auch die Befürchtung, dass du überhaupt keine Ahnung hast, was du da tust.


    Und mit mal schnell erklären ist da nicht.


    Du kannst jedenfalls nicht einfach mal, das Rear Signal mit in die Front einbauen. Ich will und kann mich jetzt nicht einfach so in die Verkabelung hinein denken, da ich nicht weiß was wie in die Türen geht und ob da eine Frequenzweiche verbaut ist oder nicht.


    Vielleicht hast du die einfach weggelassen und deswegen hört sich der Hochtöner so scheiße an?