Danke Dir erstmal für Deine Mühen
Schalter habe ich auch so eingestellt nachdem ich zuerst die falsche Einstellung hatte, da war die sechs auf Null, jetzt sind sie wie bei Dir auch.
Dauerplus kann ich mal testen, soll ja am Sicherungskasten auch vorhanden sein, zur Not halt von der Batterie.
In der Anleitung die ich zum Update habe finde ich die Beschreibung zum Config File nicht, aber ich werde die 53 testen, vielleicht ist die 52 ja anders.
Beiträge von E90-
-
-
Dann probiere ich mal die 0053.
Ins Einstellungsmenü komme ich ja nicht, ich kann zwar mit der Pfeil-Hochtaste die Menüpunkte anwählen aber nicht auswählen.
Weder durch Drücken der rechten Radiotaste noch durch 3 Sekunden drücken der Vorspultaste, die Anzeige springt immer zurück auf den laufenden Titel.
Ich dachte die Punkt 1-6 sind immer vorhanden zum Auswählen der Eingänge usw.Auch das Update hat nicht funktioniert obwohl ich mich an die Beschreibung gehalten habe.
Vielleicht kannst Du mir kurz erklären wie Du das Update gemacht hast und die Menüpunkte auswählst, falls Du ein Radio Professional hast.
Oder wie Deine Dip-Schalter eingestellt sind wenn Du die noch kennstAn der Codierung kann es ja nicht liegen da ja das Wechsler-Menü vorhanden ist, Bluetooth und Telefon gehen ja auch, USB ebenfalls, es fehlt ja nur die Möglichkeit zum Umschalten
-
Bei mir war es eine andere Position der Dip-Schalter als im Handbuch beschrieben, einfach mal alle Möglichkeiten für BMW ausprobieren (also bei idrive auch die Non-idrive und umgekehrt).
In der Anleitung sind nur zwei Möglichkeiten, bei mir geht so halbwegs die erste Möglichkeit.
Du kennst nicht zufällig Deine Schalter-Position auswendig?
-
Langsam bringt mich das Teil zur Verzweiflung.
Ich habe versucht ein Firmware Update zu machen was natürlich nicht funktioniert hatIch habe die Firmware 0052 runter geladen, die Datei G51A_UPD.rom auf einen Stick(ohne Ordner anzulegen,also im ersten Fenster des Sticks) kopiert plus 2 MP3's wie beschrieben.
Dann zum Auto, Zündung an, den Stick ans Dension, was passiert: das Teil spielt die MP3's und sonst nix
Formatiert ist der Stick in Fat 32.Weiterhin fehlen auch im Wechsler Menü die CD's 2-6, ich kann also nix anders auswählen, wenn ein Stick mit Musik angeschlossen ist kann ich den bedienen,wenn ich Musik per Bluetooth hören möchte muss der Stick wieder raus.
Bin etwas ratlos zur Zeit,am liebsten würde ich den Krempel rausreissen und wieder MP3 CD's brennen
Ich hänge mal ein Foto an wie das Menü aussieht
-
Na dann wird's schon schiefgehen
Wird immer komplizierter die ganze Aufrüsterei, früher altes Teil raus und neues rein...
Heute codieren, LWL, Mostbahnhof, Config etc. ... -
Und die Config für dein Radio nicht vergessen.
Das mache ich wie? Davon habe ich bis jetzt keine Ahnung
-
Da bin ich überfragt, ich wollte aber ein Update machen da die Telefonbuchfunktion per Radio nicht so wirklich klappt.
Habe ich hier in einem anderen Thread gelesen das ein Update da helfen soll.
Ich werde die Bt 0053 mal probieren. -
Du schreibst ja was vom Setting Menü. Ist das schon nach dem mehrmaligem Pfeil hoch drücken oder wo steht das?
Genau, nach mehrmaligen hochdrücken des Pfeil's, wenn ich dann auf den rechten Knopf vom Radio drücke springt die Anzeige zurück auf den Titel der gerade läuft. Ich kann also nichts auswählen.
In der Anleitung steht auch dass man den Menüpunkt durch 3 Sekunden drücken des Vorwärtsknopfes auswählen kann, bei mir spult dann aber der laufende Titel einfach vor.Die Dip-Schalter waren tatsächlich falsch weil in der beiliegenden englischen Bedienungsanleitung falsch beschrieben
Ich habe mir die deutsche mal runter geladen und in der werden zwei Stellungen für BMW angezeigt, einmal mit werkseitiger FSE und einmal ohne.
In der englischen nur die mit werkseitiger FSE, daher bei mir auch kein Telefonmenü und Bluetooth, da sollte Dension mal seine Hausaufgaben machen.
Sehr ärgerlich bei so einem teuren Produkt.Also Telefon und Bluetooth gehen jetzt bei mir, nur die CD's 1-6 die ja im Menü des CDC sein sollen habe ich immer noch nicht, ich kann daher auch nicht zwischen den Eingängen wechseln oder die Einstellungen aufrufen.
Wenn ich jetzt den Schlüssel einstecke beginnt immer die Wiedergabe per Bluetooth vom iPhone.
Im Netz habe ich gelesen dass man eine Audio-CD einlegen soll nach der Codierung um die CD's 1-6 frei zu schalten,
dass habe ich noch nicht probiert da ich nur eine MP 3 CD im Auto hatte und es mit dieser ja anscheinend nicht funktioniert.
Wenn ich Bluetooth am iPhone ausschalte kann ich auf den USB-Stick zugreifen, nützt mir aber nicht viel da ich ja auch die FSE nutzen möchte.Mit dem Codier-Tool von Dension kann man ja auch nur die IPod/Telefon-Funktion freischalten, vielleicht fehlt ja immer noch die Wechsler-Funktion da das Teil ja einen Wechsler emuliert.
Hätte ich das alles vorher gewusst würde ich weiter MP3 Cd's brennen und die Kohle anderweitig ausgeben.
-
Sind die DIP-Schalter am Gateway richtig?
Dip-Schalter sind laut Anleitung eingestellt, werde ich aber nochmal kontrollieren, ich berichte dann.
-
Hallo,
ist das Dension zum Radio Professional kompatibel?
Hört sich so an als ob der Codierdongle mal wieder versagt hat.Thorsten
Laut Beschreibung ist er kompatibel mit dem Radio Professional Beschreibung
Eingebaut ist dieses Dension, laut Herstellerseite auch kompatibel.
Das heisst besser einen Codierer suchen?
Kann man das Teil den zurückgeben, es soll ja nur noch bei dem Auto funktionieren mit dem es benutzt wurde.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.