Beiträge von E90-

    Ich hänge mich hier mal ran.
    Ausgangslage ist Radio Professional ohne Wechsler.


    Ich habe auch das Dension heute eingebaut, es funktioniert aber nicht so richtig.
    Strom habe ich vom Radio genommen, ich weiss nicht ob das so richtig ist da in der Einbauanleitung steht es soll ein nicht geschalteter Anschluss sein.
    Es wird ja alles nach einer gewissen Zeit alles im Auto abgeschaltet.
    Da ich keinen Wechsler habe habe ich mir den Codierdongle von Dension mitbestellt und dieser zeigt auch an dass erfolgreich 'codiert' wurde.
    Musik per USB funktioniert, Freisprecheinrichtung und Musik per Bluetooth gehen gar nicht,Handy ist zwar gekoppelt aber ich kann den Menüpunkt Telefon nicht auswählen.


    Kann es sein dass ich vielleicht die LWL Kabel vertauscht habe, ich habe beim anschliessen leider nicht auf die Pfeile geachtet,
    getauscht habe ich aber auch schon mal.
    Man muss ja am Radio schon einen LWL-Leiter abklemmen und mit dem Dension verbinden, leider sind mir dabei beide aus dem Stecker 'abgehauen',
    so dass ich nicht mehr weiss welcher ein oder aus ist.
    Ich habe mal den schwarz ummantelten am Radio gelassen und den grünen zum Dension hin verlängert.


    Oder spielt es eine Rolle welchen von beiden man am Radio benutzt, es gibt ja nur zwei Möglichkeiten im Stecker oder reicht es wenn der Ring wieder geschlossen ist?
    Aber wenn diese falsch wären könnte ich doch bestimmt nicht auf den USB zugreifen denke ich mal.


    Ich komme auch nicht ins Menü des Dension, wenn ich auf Settings gehe wechselt die Anzeige wieder auf den laufenden Titel.


    Ich hoffe dass mir jemand einen Denkanstoss geben kann wie ich das Teil doch ans Laufen bekomme.


    Bei der ganzen Fummelei hat es zur Krönung auch noch die Batterie vom Auto 'leergelutscht', danach hatte ich auch keine Lust mehr :thumbdown:

    Die hinteren hörst Du nicht mehr nach dem Einbau des Alpine-Systems :thumbsup:
    Nur noch ganz kurz nach dem Einschalten des Radios bevor die Endstufe sich ebenfalls einschaltet.
    Ich habe hinten die Standard LS auch nicht geändert.
    Einziger Nachteil sind die unterschiedlichen Lautstärken des PDC, vorne jetzt wesentlich lauter als hinten.

    Eine Masche die scheinbar häufiger vorkommt. Mein Vater wurde ein X1 angeboten. Es war ein Leasing Rücklaufer, welcher mal einen Hagelschaden hatte (wurde repariert). Daher stand im Vertrag (Unfallwagen). Ist das Normal? Nun wurde aber auch nachweislich der Heckstoßfänger und Auspuff getauscht sowie eine Seitentür lackiert. Angeblich ein Parkachaden. Dies wurde aber auch erst zugegeben nachdem ich die infos von hier hatte.

    Mir sagte der Händler dass Lackarbeiten keine Wertminderung darstellen.
    Da wahrscheinlich nicht jeder Kunde nachfragt wird auch nicht darauf hingewiesen denke ich mal.
    Schade nur dass auch Vertragshändler da nicht besser abschneiden :thumbdown:

    Ich hoffe es, hätte ich davon vorher gewusst wäre der Kauf gar nicht zustande gekommen.
    Oder man hätte noch verhandeln können um den Preis nach unten zu drücken.
    Wenn ich den Wagen jetzt verkaufen würde hätte ich eventuell ein Problem obwohl ich gar keine Ahnung davon habe was vorher alles schon repariert wurde!

    Kurze Rückmeldung:
    Habe den Händler kontaktiert und dieser wusste wohl nichts von den Lackarbeiten da der Vorbesitzer diese verschwiegen hat.
    Kann ich leider auch nicht überprüfen und muss es so hinnehmen.
    Ich habe aber vom Händler einen Gutschein erhalten und habe den Wagen jetzt mit dem Alpine-Soundsystem, einer neuen Lenkradspange vom X1 und weiteren Kleinigkeiten aufgerüstet.


    Daher nochmal ein Danke von mir für den Dienst hier von wbergi ohne dessen Hilfe ich niemals Kenntnis davon erhalten hätte :thumbsup:

    So, habe das System jetzt eingebaut und bin sehr zufrieden :thumbsup:
    Endlich wieder Klang im Auto, mir persönlich reicht es auf jeden Fall.
    Der Einbau ging auch fast problemlos dank der Anleitung, an manchen Stellen wehrt sich das Auto schon sehr.
    Da braucht es etwas Mut um auch mal etwas brutaler vorzugehen, wer zwei linke Hände hat sollte es aber besser nicht selber machen.
    Ich habe es über das Wochenende verteilt gemacht und mir auch viel Zeit gelassen, hinzu kam auch noch der Wechsel der Lenkradspange gegen die des X1 und eine Reparatur einer Türgriff-LED.


    Es ist natürlich kein Vergleich zum HiFi-Professional welches ich auch schon mal hatte, aber zum Standard-System eine mehr als deutliche Steigerung.
    Für mich absolut ausreichend.
    In der nächsten Zeit würde ich den Umbau aber nicht noch mal machen wollen!