Beiträge von E90-

    So, kurzes Update:
    Neue Batterie ist eingebaut, es wurde eine Varta weil der örtliche Händler keine Banner hatte.
    Die alte ist heute Morgen in den Batteriehimmel aufgestiegen.
    Über die Fahrzeugsuche fand er diese die ich auch mitgenommen und eingebaut habe.
    Diese ist aber nicht so hoch wie die alte, es fehlen ein paar Zentimeter.
    Auf der Homepage von Varta fand ich dann diiese, die höher ist.
    Die anderen Daten sind identisch.
    Jetzt schwebt der Bügel über der Batterie in der Luft, bei der alten lag er auf.
    Ist dieser Bügel zur Befestigung gedacht oder reicht die Befestigung am Boden der Batterie?
    Fest ist sie auf jeden Fall.
    Was meint Ihr, nochmal hin zum Händler, oder kann ich die Batterie weiter nutzen?

    Bei mir steht wohl auch ein Wechsel an da der Startvorgang langsam doch quälend wird.
    In meinem 318i(08/2006) ist eine 55 Ah verbaut, IBS ist keiner vorhanden.
    Wenn ich aber in den Online-Shops über die Fahrzeugsuche gehe werden mir immer größere Batterien über 60 Ah angezeigt.
    Gefunden habe ich z.B. diese 55er Link
    Würde die von den Abmessungen her passen?


    Weiß jemand zufällig welche Batterie serienmäßig im 318i verbaut ist?
    Google findet da auch nix genaues.
    Vielleicht hat der Vorbesitzer schon mal eine andere einbauen lassen.
    Danke Euch schon mal, das Thema Batterie ist doch sehr weitläufig ...


    Und wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich eine Neue nicht dem Fahrzeug "vorstellen" da kein IBS vorhanden ist und ich die gleiche Kapazität wieder einbauen werde.



    100% Zustimmung, eine Doppeldin Lösung würde ich mir auch nicht verbauen.
    Aber da jeder seinen eigenen Geschmack haben darf kann man hier noch ewig diskutieren.
    Das Zenec war für mich persönlich die beste Lösung, sowohl technisch als auch optisch.
    Ein Radio Prof. mit USB und Bluetooth ist preislich gesehen total überteuert, mein Versuch mit einem Dension Gateway ging total in die Hose.
    Bei anderen brachte es das gewünschte Ergebnis, hier Fehlanzeige.


    Ich bin mit dem Zenec zufrieden und betreibe es mit einem Alpine Nachrüstsatz, da könnten wir die nächste Diskussion starten weil sich da auch die Geister scheiden.
    Mir reicht das Alpine anstatt der Serienausstattung.
    Für mich die beste Lösung, wer mehr möchte muss dann auch tiefer in die Tasche greifen.
    Wenn ich tiefer in die Tasche greife dann nicht für's Auto sondern für das Home Entertainment.


    Und mit unserem "Zenec-Beauftragtem" haben wir auch eine direkte Verbindung zum Hersteller :thumbsup:

    Diese Banane wird wohl nie reif :grin:
    Man(n) hätte ja auch das Werbevideo so bearbeiten können dass es wenigstens so aussieht als könnte das Teil was, aber es kackt ja da schon ab :fail:
    Dafür sind über 400€ rausgeworfenes Geld!

    Das Werbe Video aus dem egay link

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ab Minute 1 wird Funny :D



    Läuft ja richtig gut das Teil :thumbsup:
    Beim Zenec brauchst Du keine Zusatzblende, ich habe es auch und bin sehr zufrieden damit :thumbup:
    Integriert sich sehr gut optisch und technisch, fast wie eine Lösung ab Werk.
    Ist zwar teurer aber der Aufpreis lohnt sich.


    Das erste Radio aus dem Ebaylink sieht auch noch hässlich aus mit dem Spalt zwischen Radio und Klima, beim Zenec ist die Blende komplett über beide Einheiten.

    Dann werde ich wohl eine neue Batterie einbauen.
    Ich wollte das schon länger machen aber da kam mir das Thema IBS( Batteriesensor) dazwischen.
    Ich muss da wohl zuerst nachsehen ob ich einen habe da ja bei vorhanden sein die Batterie dem Fahrzeug "vorgestellt" werden muss.
    Manche Aussagen dazu gingen in die Richtung ab Radio Professional wäre einer vorhanden , andere meinten erst ab Navi...


    Wäre ja auch zu einfach, alte Batterie raus- neue rein :whistling: