Beiträge von E90-

    Bin heute beim TÜV gewesen wegen HU und mein Tankdeckel hat schon lange keine Verbindung mehr zu seinem Band.
    Ergebnis : Ohne Mängel bestanden, kein Blick des Prüfers in Richtung Tankdeckel! :D

    Die normalen Stereo Zentalbässe sollten aber trotz alpine verbau getauscht werden,da diese dann wirklich überfordert sind ^^


    Ich habe das Alpine mit den Standard Bässen an einem Zenec und bin damit sehr zufrieden :thumbup:
    Vorher hatte ich Standard Stereo mit Radio Professionell, jetzt klingt es tausendmal besser, auch im Bassbereich.
    Ich wollte auch nicht zu viel ausgeben,ebenso kein High End und habe das mit dem Alpine erreicht.

    PS: Jetzt kommt noch ein Stück Arbeit auf mich zu, MP3s sortieren, taggen und auf den Stick bannen. Z.T. noch CDs rippen...


    Gibt es irgendein legalen Dienst, der den Download von MP3s gegen ne monatliche Gebühr erlaubt? Wahrscheinlich nicht, weil dann das Rechtesystem nicht mehr greift und man die Dinger nicht mehr gelöscht bekommt, wenn das Abo erloschen ist.


    Hab ich schon, ein paar Dienste mit Downloads gibt es tatsächlich. Aber wenn man umfassend und aktuelle Sachen haben möchte, kommt an den Streaming-Diensten ala Spotify wohl nicht vorbei. Spotify geht ja auch offline auf dem iPhone, aber dann muss man die ganze Musik aufs iPhone packen. Bei meinem 16GB Diensthandy schnell ein Problem. Daher wollte ich etwas mit Downloads, die ich auf den Stick packen kann und monatlich legal bezahle, ohne jedes Album einzeln zu entlöhnen. Die Kombination hab ich aber noch nicht gefunden. Usenext oder ähnliche illegale Umschlagplätze möchte ich nicht unterstützen, das 10 EUR Spotify Konzept find ich da besser.


    Du bist auf einem Mac unterwegs habe ich rausgelesen?
    Hier gibt es ein gutes Programm.


    Für Windows


    Klappt auch mit...
    Einfach mal einlesen.

    Jetzt hat's mich wohl auch erwischt.
    Manchmal beim Bremsen Geruch nach verbranntem Öl im Inneraum. Besonders intensiv wenn es regnet ?(
    Motor ist ein 318i /129PS mit ca. 83000 km.
    Großen Ölverlust kann ich nicht feststellen.
    Beim letzten Ölwechsel wurde mir auch gesagt dass die VDD ebenfalls etwas undicht ist.
    Zum Freundlichen werde ich damit nicht fahren da der Wagen von 2006 ist, kann mir jemand eine ungefähren Preis sagen für den Tausch der VDD und das abdichten der Vakuumpumpe in einer freien Werkstatt falls jemand das schon mal hat machen lassen.


    Ich bin zwar handwerklich begabt habe aber noch nie an einem Motor geschraubt.
    Kann mir jemand von den "Selbstmachern"" kurz erklären ob man das selber leicht hinbekommt oder doch lieber eine Werkstatt ran lassen sollte.
    Ich würde ungern mehr Schaden anrichten.


    Da ja gerade erst die ganzen Rechnungen am Anfang des Jahres zu zahlen waren wäre jetzt eine größere nicht so prickelnd.
    Und im April wartet noch der TÜV, mit Ölverlust wahrscheinlich ohne Plakette.


    Danke schon mal.

    Ich habe auch das Update endlich drauf und bis jetzt läuft alles ganz gut, sogar die Cover werden wieder angezeigt obwohl ich da nix an der Größe geändert habe.
    Bei mir ist der Radioempfang aber genau so gut oder schlecht wie vorher, also keine Veränderung.
    Habt Ihr mit dem besseren Empfang eigentlich die Nummer mit der Antennen- Veränderung mit dem Original Radio durchgeführt?


    Es hört sich manchmal so an als würde im Radiobetrieb von Stereo nach Mono umgeschaltet, kann man beim Radio auch von Hand auf Mono umschalten?
    Dann wäre wenigstens der Wechsel nicht ständig hörbar.

    Ich habe es auch selber eingebaut und bin sehr zufrieden.
    Eine Anleitung gibt es hier
    Die Originale Anleitung falls nicht dabei gibt es hierhttp://www.stegio.com/BMW/down…Sound_Upgrade_2008-07.pdf
    Türverkleidung demontieren hier
    Die Subwoofer werden auch über die Endstufe betrieben, natürlich kein Megabass aber deutlich satter als vorher.
    Subwoofer sitzen unter den Vordersitzen, Baujahr-abhängig einen oder zwei.
    Bei mir musste laut Anleitung nicht codiert werden, soll auch vom Baujahr abhängen.
    Ich habe aber später das Professional gegen ein Zenec ausgetauscht.


    Wenn Du keine zwei linken Hände hast bekommst Du es locker hin.
    Preis - Leistung passt hier auf jeden Fall, wer mehr möchte muss auch tiefer in die Tasche greifen.
    Mir reicht es und den Unterschied zwischen dem Standard System und dem Alpine hört man :thumbsup:


    Schade, komme am WE nicht dazu es zu testen.
    Wer macht den Anfang? :whistling:


    Benutzt eigentlich jemand Gracenote?
    Braucht man das wenn man alle Titel selber taggt?
    Bei mir hat es keinen wirklichen Nutzen, manchmal werden keine Cover angezeigt sowohl mit oder ohne Gracenote.

    1
    Bei mir auch ohne Problem


    2
    Bei mir alle anderen Töne aus den Lautsprechern, PDC aus dem Zenec obwohl ich hier auch lieber den original Ton hätte :D
    Vorher war ein Prof. mit LWL verbaut.


    3
    Unser Zenec Beauftragter :thumbsup: hat hier (Post 251)einen ausführlichen Bericht inclusive Fotos vorgestellt.
    Mich stört der Überstand nicht, einem nicht E90-Kenner fällt es gar nicht auf.


    4
    Ich habe alles Updates einzeln gemacht und danach die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt.
    Das letzte Software Update ist allerdings fehlerhaft was den Radio Betrieb betrifft, daher würde ich damit noch warten.
    Es soll aber ein neues kommen diesen Monat.


    Ich kann Dir das Zenec nur empfehlen, bin sehr zufrieden mit dem Teil :thumbup:

    Hier hat jemand eine 12Volt Dose an der Stelle nachgerüstet, eventuell hilft Dir das weiter.


    Ich habe beim Einbau des Zenec diverse Kabel ( USB, Aux...) vom Platz hinter dem Radio ins Handschuhfach gelegt, ich denke von da oben wird es wohl auch einen Weg geben.