Beiträge von EvilMagics

    Mein Grundgedanke ist ja, dass die eingestellt Temperatur auf der jeweiligen Seite überall gleich ist. Also oben wie unten!
    Das wäre meine einzige Erklärung gewesen, dass unten mehr Luft auströmt als oben und sich die Hitze dort eher staut.


    Aber hier gibt es eine menge kluge Köpfe, die vielleicht mehr sagen können! Also Geduld! =)


    Hi


    Also, wie du links sehen kannst, ich fahre den 320d mit 163PS.
    Ich habe im letzten Jahr damit ca. 40.000km zurückgelegt und hatte einen Verbrauch von 6,6 Liter!!! Und da war alles dabei, vom Tieffliegen bis hin zum gemütlichen Cruisen!
    Die Verbrauchswerte sind also top!


    Der 325i hat zwar mehr PS aber eben auch fast 100Nm weniger! Und die Kraftentfaltung des 320d ist schon der Hammer!


    Ich vermisse rein von der Leistung her nichts!


    Der einzige Grund für mich den 325i vorzuziehen, wäre der Sound des 6 Zylinder!


    Für mich ist es damals der 320d gewurden, wegen des niedrigen Verbrauchs und ich breue die Entscheidung nicht!

    Hast du Navi?
    Im I-Drive Menü hast du die Möglichkeit bei "klima" den Luftstrom einzustellen. Wohlmöglich hast du den im Fuußbereich auf max und bei den oberen eher auf min gestellt!?


    Bei mir bleibt es auch auf längeren Strecken sehr gleichmäßig klimatisiert im Auto.

    Ich fahre 19er RFT von Bridgestone und bin sehr zufrieden damit. Die Reifen passen prima zum BMW.


    Spurrillen haben nichts mit RFT zu tun, sondern wohl eher mit der Spurbreite.


    Ich kann die negative Einstellung zu den RFT in keiner Weise nachvollziehen!

    Es gibt keinen zusätzlichen Sensor für die Reifendruckkontrolle. Das wird über glaube ich über die ABS-Sensoren mit geregelt. Und zwar kennt der ABS Sensor den Weg, den das Rad bei einer Umdrehung zurück legt. Bei einem platten Reifen ändert sich die Reifenhöhe und damit auch der Umfang und damit der Weg pro Umrehung. Das registriert der Sensor und meldet es.


    Es gibt also beim Reifenwechsle nichts auf das man achten muss und die Geschichte funktioniert bei jeder Felge. Man muss eben nur reseten beim Wechsel, damit der Sensor den neuen Umfang kennt!