Wenn die Ist-Luftmasse höher als die SOll-Luftmasse ist,müsste in der DDE eigentlich ein Fehler gespeichert sein.Die Ansaugbrücke könnte auch undicht sein,dann
ist die Luftmasse unplausibel vielleicht sind auch Überschwinger vorhaben.Kann man alles loggen und auswerten.Der BMW Händler arbeitet halt strikt nach dem vorgegebenen Arbeitsplan.Die Aussagen können immer Fehler beinhalten.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Na dann verwende doch einfach die anderen Domlager.
-
Setzen sich extrem und ich habe mindestens jetzt spiel zwischen Lager und Kolbenstange.
Poltert auch, bei zwei Sätzen Lager (Sachs) und zwei Fahrwerken.
Taucht nix.
Wie lange halten denn die standard Domlagerbei dir?Weil ca. 100.000 km sollten da schon drinn sein -
Was gab es denn an den xDrive Domlagern zu bemängeln?
-
Welches Addinol wurde denn verwendet?Der OIlfinder sagt: ADDINOL Multi Transmission Fluid 75W-80
-
Welche Teilenummer haben die Textar Bremsbeläge?(die Nummer von Textar,nicht die BMW Teilenummer ist gemeint)
-
Eigentlich ein Anfängerfehler.Früher im 1.Lehrjahr wurde mir schon beigebracht Alt und Neuteile mal kurz zu Vergleichen.Naja Fehler passieren.
-
Hat ja mit dem LMM auch eigentlich wenig zu tun.Die Bauteile sind oft garnicht defekt.Werden aber trotzdem erneuert, weil die Fehlerdiagnose fehlerhaft ist.
-
Ist ja jetzt nichts neues.Man darf es nur nicht mit der Konzentration und Einwirkzeit übertreiben.
-
Wieviel ist denn von der berechneten Restlaufstrecke noch übrig?Und Verschleudert bitte nicht euer Geld für den Walker DPF.
Da funktioniert jeder halbwegs selbstgereinigte DPF besser.