Mess mal bitte wenn du Zeit die Länge der unbelasteten Feder L
o vom M Fahrwerk der HA.Danke.
Hier wurde mal bei nem E91 330D die Eibach Pro Kit Federn mit den M Federn bildlich abgelichtet.

Lowering tomorrow!!
www.e90post.com
Mess mal bitte wenn du Zeit die Länge der unbelasteten Feder L
o vom M Fahrwerk der HA.Danke.
Hier wurde mal bei nem E91 330D die Eibach Pro Kit Federn mit den M Federn bildlich abgelichtet.
Abschließend sollte dann noch der Lenkwinkelsensor abgleich durchgeführt werden.Kostet bei BMW so ca. 20 bis 30 Euro oder such dir nen Codierer.
Wenn das die Standard EPS Lenkung ist dann überprüf mal den Asynchronmotor.
Wenn der so aussieht hast du dein Problem gefunden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Für ca. 450 Euro gibt es gebrauchte 6HP21.Dann musst du nur noch die Mechatronik umbauen.Da du ja BMW Mechaniker bist sollte das für dich ja kein Problem darstellen.
Was ist ein DISA-Steller ?
Pedda
Hier bitte:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=686772
Die DISA-Steller sind füher beim M52, M54 schon oft eingelaufen verschlissen und machten Geräusche (Rasseln,Klappern)
Dies kommt beim N52 allerdings zum Glück eher seltener vor.
Hier ist eine Disa-Steller Diagnose durchgeführt worden BMW E60 N52B30 :
Bei deinem eventuellen DISA Problem wird der Fehler höchstwahrscheinlich auch am vorderen DISA-Steller zu finden sein.
was willst du damit sagen?
ich will daten aufm papier sehn
das sin zwei verschiedene dinge, die jmd verspricht un was am ende wirklich anliegt. was irgendwo angegebn wird, is mir ziemlich latte.
hab ma gehört wirklich gute versprechen garkeine leistung im vorfeld
Das ist die Leistung die man erwarten kann.Gab ja schon öfter das Problem das weniger bei rauskam.Ich hoffe du hast das verstanden.Habs extra einfach für dich formuliert.
Bei 2C3D müsste eigentlich Leitungsfehler stehen.Naja laut diesen Fehlereintrag besteht anscheinend ein Verbindungsproblem von der Lambda-Regelsonde Bank 1 zur DME.Also Kabel/Sonde/Spannung mal prüfen.
Wobei der 2CA6 wiederum schon eher auf eine defekte Regelsonde hinweist.Also genaue Fehlersuche einleiten,es könnte ja auch ein Marder gewesen sein.Der 2AAB Fehler könnte ein defekter DISA Steller sein.
Zieh mal den Unterdruckschlauch vom AGR-Ventil ab und mach mal ne erneute Testfahrt.
Das AGR System kann man leider nicht abstellen, da leider zu viele Systeme davon abhängig sind. Sollte man das AGR Ventiel abstecken, kann es sein dass sich der Partikelfilter nicht mehr Regeneriert da dies sofort im FSP abgespeichert wird. Zu dem kann man nicht sagen wie der Motor auf lange sicht damit zurecht kommt, da das AGR für eine Kältere Verbrennung sorgt.
Naja wenn die DDE Software bzw. das AGR Kennfeld bearbeitet wird dann geht das schon.