Ja es muss auf hifi codiert werden.Wegen der verschiedenen Equalizer-Kurven die für die Lautsprecher angepasst sind.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Ich darf weder Stahlfelge fahren, noch 15 oder 16"
Richtig weil VA 330x24 Bremsscheiben verbaut sind.Aber Bruce scherzt ja gerne.
-
Hallo,
also ich hab das Geräusch, welches man sich ja in diversen youtube videos anhören kann, auch. Sogar sehr deutlich hörbar.
Allerdings nur bei kaltem Motor die ersten Meter. (Nach max 100m ist's weg)
Danach höre ich absolut nichts und alles läuft ruhig, egal bei welcher Drehzahl. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen?Wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat.Ist ein defekter Steuertrieb noch deutlicher hörbar.Wenn du dir unsicher bist
dann fahr zu deinem Händler und lass eine Diagnose durchführen. -
Vielen Dank
Bei dir ist momentan leider kein Bedankt ButtonWerde das dann mal so tun
mg/Hub.Der restliche Teil der Erklärung ist richtig.
Siehe:
-
Die Vorgehensweise die crossshot dir vorgeschlagen hat ist vollkommen richtig.Mach das was er dir gesagt hat.An seinen ganzen Berichten kann man auch erkennen das er mit Herz und Seele bei der Sache ist.
-
-
Im Halogenscheinwerfer beim E90/91 LCI sind für das Standlicht 10 Watt BA9S Glühlampen verbaut.Da können auch keine Mtec H8 verbaut werden.
Liest hier eigentlich irgendjemand mal die erste Seite? -
Man sollte vielleicht auch mal die Werte mit einem anderen Programm auslesen.
-
Hab jetzt auch seit 14 Tagen diese herrliche Partikelfilter Meldung im Navi wenn der Motor warm ist. Die BMW NL wollte mich nat. darauf vorbereiten das alles erst mal getestet werden muss und Kosten auf jedenfall entstehen werden.
Als ich den Meister fragte wie ein Qualitäts Produkt Made in Germany für über 50.000€ Probleme mit dem Dieselpartikelfilter haben könne, wollte er erstmal alles auf mangelden Service etc. schieben.
Nach vollem Scheckheft von BMW und durchblicken lassen das ich kein Opfer ( komme aus der KFZ Szene ) für ihn bin, relativierte er schlagartig seine vermutungen und wurde allgemein.
Der aktuelle km Stand ist 180 Tkm, und der DPF wurde schon mal gegen einen gesäuberten DPF für 1000€ vom Vorbesitzer bei 140Tkm getauscht. BMW sagte mir das mein DPF kein Wechselintervall mehr hat.
Eine 1 Stündige Autostrada Fahrt bei 2500 U/min brachte auch keinen erfolg. Mal sehen was die Werkstatt beim Auslesen feststellen wird.
Hat jemand ne vermutung oder einen Tip ?Für den 325D M57tü2 gibt es eine überarbeitete DDE-Software.
Bitte mal lesen:
-
Kann auch sein das die Exzenterwelle verschlissen ist.Aber ohne Demontage der Bauteile ist das schwer zu analysieren.