Beiträge von Matze_Lion
-
-
Der Te hat noch keinen 335i.Er möchte lediglich wissen wie er die Lautstärke der Auspuffanlage.Beim noch nicht vorhandenen KFZreduzieren kann.
-
Ich hab es selbst nicht getestet.Aber den möglichen SP-Datenstand in der GKE215 gefunden.
ZB-NR: 7603531
Update: mittlerweile selbst getestet und es funktioniert
-
Schön wär ja noch gewesen wenn du deinen Motortyp N57 mit angegeben hättest.
-
Nein. Es muss ein kompletter Datenstand von einem N47 EU3 Steuergerät drauf. Die EU5 Steuergeräte/Datenstände können mit BMW Mitteln NICHT "umgestellt" werden.
Das glaubst du vll :P. Der FlashSpeicher von der DDE7 ist 2.048KB groß und hat mehrere Datenbereiche. Einer von denen ist der Konfigurationsdatensatz mit den Kennfeldern usw.
Das sind glaube 384KB. In den BMW Tester CDs (SP Daten) sind ja die Softwareupdates drauf. Die kannst mit WinOLS als IntelHEX importieren. Dann siehst verglichen zu einem FullRead, dass der Adressbereich kleiner ist.Wir haben ja sone EU3 384KB Datei mitm BMW Tester in das EU5 MSG vom ferrari987 gewürgt (noch die Überprüfung vom Tester wegen falsche Steuergeräte Nummer umgangen). Ergebnis -> nothing.
Man braucht das komplette Abbild des MSGs, was dann auch die Steuergerätenummer ändert.Dann KÖNNTE man mitm BMW Tester auch n neues EU3 Update einspielen. Falls jemand ein Fahrzeug kennt, was mit EU3 N47 Motor ausgestattet wurde -> herschicken
Hatten die beiden SP-Daten Files unterschiedliche Hardware Nummern?
-
Achte bitte auf die Geräuschkulisse des Steuertriebes.
-
Ja dann geh doch noch einen Schritt weiter und teste die Stellmotoren der Scheinwerfer auf Funktion.
-
Hmm... eine Übersicht für die einzelnen Motoren und MIN/MAX-Werte bzw. dem Wert bei dem eine Regeneration eingeleitet wird, wäre schon sehr interessant. Aber evtl. gibt es solche Werte garnicht, da das Ganze dynamsich angepasst wird, abhängig von der jeweiligen Laufleistung und der bereits vorhandenen Aschebeladung des DPF. In routeb3´s Posting mit Diagrammen sieht man, dass sein 325d mit (zu diesem Zeitpunkt) 116tkm bei 16g eine Regeneration einleitet, während bei Deinem 330d mit ???tkm die Regeneration erst bei 40-45g stattfindet. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied...
Ich nutze die Parameter-Funktion von BMWhat noch nicht lange, deshalb habe ich hierzu noch keine Erfahrungswerte. Mein DPF hat gerade ~14g Rußbeladung, am Wochenende steht eine Fahrt mit insg. 800km an, da kann ich das ja mal beobachten und ggf. auch als Log speichern.
Dann mach das bitte und lad das dann hier hoch.Dann kann man da mal drübergucken.
-
servus
8,5 x 19 et 15
9,5 x 19 et 20diese dimensionen schonmal jemand auf nem e91 montiert?
hab nix passendes gefunden...was gemacht werden muss obs passt oder sogar fotosmfg
Kurz und knapp:Es passt wenn du die Radhäuser/Kotflügel bearbeitest.
-
Ich würd mein Privatfahrzeug für solche Testzwecke nicht zur Verfügung stellen.Selbst wenn man den modifizierten DDE Softwarestand dann anschließend umsonst bekommt.
Ich möcht jetzt keine Namen nennen aber manche benutzen für sowas Mietfahrzeuge.