Ohne Kulanz liegst du bei etwa 3500 Euro.Die 1600 Euro klingen also durchaus realistisch.Du könntest dich allerdings noch persönlich an die Kundenbetreuung in München wenden.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Da hat der Ace schon recht.Alle werden niedergemacht.Aber wo soll man denn sonst hin?
-
Ich würd ja trotzdem mal aus den vorherigen genannten Gründen den standard LLK verbauen(die ca. 20 min.)als Vergleichstest.
-
-
der Wagner llk is nich viel größer. daran kann es meiner Meinung nach im leben nich liegen l. Un dann auch.nur.in einem Gang
Trotzdem durch größeres Volumen des LLk bei gleicher Ladedruckkurve resultiert ein schlechteres Ansprechverhalten beim Lastwechsel.Im direkten Vergleich kann auch ein gutes Popometer das feststellen.
Tut mir leid aber es steht nirgends geschrieben das es sich nur um einen Gang handelt.Wenn ja dann zitier das bitte mal für mich. -
-
Also werde wohl Montag nochmal hin... Irgendwas stimmt da nicht ganz...
Werde mich morgen nochmal genau damit auseinander setzen, aber mein Auto hat seit der Optimierung ein Problem mit dem schalten unter Last...
Sprich gedenksekunde nach dem einlegen des Ganges bei starker beschleunigung... Und nach den versprochenen ps fühlt es sich noch nicht an...vor allem wenn ich den Vergleich zu nem anderen haben, der nur 380 haben soll
...und der geht besser...so scheint es mir -.-Man könnte ja vielleicht nochmal den standard LLK verbauen.Weil das verzögerte Ansprechverhalten nach Gangwechsel bei starken Lastwechsel,könnte auf das zu große Volumen des Wagner-LLK`s zurückzuführen sein.
Vielleicht sollte man eventuell auch mal darüber nachdenken den Ladedruckverlauf zu loggen/auszuwerten. -
Alberner Unsinn!!
Die werden vielleicht durch die dicken Felgen mehr belastet weil die Reifen drauf nicht mehr so dämpfen aber nicht von den Platten selbst
Wieder Unsinn weil:Hebelgesetz nicht berücksichtigt
-
Ist das denn ein bekanntes Problem, wenn die Drallklappen nicht richtig funktionieren?
Die Verstelleinheit ist für die Verstellung der Drallklappen verantwortlich.
-