Das geht auch mit !NP4.DDE auswählen dann zu Adaptionen löschen navigieren und den Punkt MMA auswählen.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
-
Sehr clevere Frage. Weil er ein Problem hat, muss man doch erstmal Werte anschauen. Klar man kann blind Teile tauschen, aber da kann man auch gleich zur Vertragswerkstatt fahren.
Das war Ironie.Weil stellwagenc seine Frage:Und was soll eine Fehlfunktion beim AGR verursachen?Genau so bescheiden formuliert war.Das die Rußbeladung bei Teillast auf die hohen Abgasrückführungsraten bei EURO 4 zurückzuführen ist, sollte man doch wissen.Wenn man mit Worten wie Log-Fahrt umsich wirft.Außerdem werden hier Ferndiagnosen erstellt.Dies sollte man nicht vergessen.
-
Und was soll eine Fehlfunktion beim AGR verursachen?! Das Ding ist so konstruiert, dass es bei zu wenig Unterdruck einfach zu bleibt und das wiederum würde zu einem Fehler führen.
Dann ist das ja gut das du bei ihm die fehlerfreie Funktion der Abgasrückführung überprüft hast.
Warum soll er denn eine Log fahrt machen?Wenn im Fehlerspeicher keine Einträge wegen zu niedrigen Ladedruck oder Einspritzmenge ist. -
Du hast also selbst in deiner Unwissenheit 3 mal einen neuen LMM verbaut und die Korrekturwerte nicht zurückgesetzt.Das sollte man eigentlich wissen.Nun gibst du anderen die Schuld weil sie den Fehler nicht finden konnten.Das ist äußerst Interessant.
So war es nicht... Und da ich kein Mechaniker bin, muss ich das auch nicht wissen. Aber diese, die Ihn mir einbauen.
Der 1 und 2 LMM wurde in einer freien Werkstatt verbaut. Der 3. direkt bei BMW und da gehe ich bei einer Rechnung von 300€ davon aus, das diese Ihre Arbeit richtig machen. Statt dessen haben Sie gesagt ich möchte doch bitte, auf Grund der Laufleistung, noch andere Teile wechseln.Achso dann schreib das beim nächsten mal bitte auch so, dann gibt es keine Unstimmigkeiten.Weil du hast geschrieben: Es lag am LMM, den ich in den letzten 3 Monaten 3 mal getauscht habe.
-
-
Da das noch keiner erwähnt hat.Schlage ich mal noch alternativ die Prüfung der Abgasrückführung(AGR-Ventil,Druckwandler usw.) vor.Da der Abgasgegendruck-Fehler ja erst bei Teillast wieder kommt.Die Regelgrenzen sind bei Euro 4 mit DPF doch sehr tollerant.Man kann z.B. beim M47TUE 2 den Durchmesser zum AGR-Ventil von 25 mm auf bis ca 9-11 mm reduzieren.Die fehlenden rückgeführten Abgase werden dann von der DDE durch Frischluft ersetzt ohne das der Fehler
Regelabweichung Abgasrückfuhrung eintritt. -
Hallo Gemeinde,
nach langem suchen und Werkstattaufenthalten, wurde das Problem nun gefunden und behoben.
Weder BMW noch der Bosch dienst wo ich war, hat das Problem finden können. Es gab nur Vermutungen und Kostenvoranschläge was repariert werden soll um das Problem zu beheben.
Es lag am LMM, den ich in den letzten 3 Monaten 3 mal getauscht habe. Dieser musste angelernt werden und nun ist alles wieder in Ordnung. Erschreckend ist nur , dass keiner wusste woran es liegt.
Ich bin froh dass das Problem nun behoben ist, dennoch hat mich der Spaß einiges gekostet... Vor allem die LMM´s. Also wenn ihr einen LMM tauscht, bitte anlernen lassen.Ich danke euch nochmal für eure Ratschläge ...
MfG
Du hast also selbst in deiner Unwissenheit 3 mal einen neuen LMM verbaut und die Korrekturwerte nicht zurückgesetzt.Das sollte man eigentlich wissen.Nun gibst du anderen die Schuld weil sie den Fehler nicht finden konnten.Das ist äußerst Interessant.
-
JaJa die Leute mit dem Halbwissen.Machs nicht der Karren explodiert sonst noch.
-
Naja ich möchte aber nicht einen "fremden" fred bearbeiten lassen...
Vl will das der ersteller ja nicht...Sent from my iPhone using Tapatalk
Neue LED Freds werden aber gleich wieder geschlossen.