Na dann lösch mal den Fehlerspeicher.Wenn die Fehler dann wieder da sind dann kann da wohl was nicht stimmen.Aus Erfahrung kann ich dir sagen das du nach der ganzen sucherei wohl den Nox-Sensor wechselst.Eine Entschwefelung per Diagnosesoftware einleitest und dann sollten alle Fehler beseitigt sein.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Hey,
nein leider nicht. Schraube und Blende sind leider festgegammelt. Auch diverse Rostlöser haben da noch nichts genützt.
Grüße
Dann nimm mal nen Hammer, nen Stück Holz und schlag die Blende damit runter.
-
Hey,
dann will ich mich hier auch gleich mal einklinken. Ich habe auch noch so ne schwarze Auspuffblende hier bei mir rum liegen. Der letzte Versuch die zu wechseln ging leider daneben.
Ich bekomm die alte silberne einfach nicht runter.
Gibt´s da nen Trick, oder hat jemand nen Tipp für mich?Danke euch im Voraus.
VG
Schraube lösen,Blende abziehen funktioniert nicht?
-
Vielleicht könntest du ja mal die Fehlercodes angeben die im Fehlerspeicher stehen.Dann würde sich die Ferndiagnose dadurch etwas leichter gestalten.
-
Hallo allerseits,
habe mir die 22 Seiten fast komplett durchgelesen, konnte aber keine Antworten zu meinen Fragen findenBei meinem 118iA werde ich wohl die Riemenscheibe Generator / Freilauf wechseln müssen (Habe nämlich diese Problematik).
Meine Fragen wären:
A: Gibt es einen Freilauf für die Benziner
B: Wenn A--> ja, welchen müsste ich verwendenDie Benziner haben serienmäßig einen Generatorfreilauf.Du benotigst wenn dieser defekt ist nur das Ersatzteil aus deinem Link.
-
Meinst du die supersprint pipes durch die nox kats?
Bist du dann durch die AU gekommen?Gruß
Nein die sind von SelfmadeSprint.
Ja AU wurde bestanden. -
Das sind die Zentralbässe aus dem BMW Individual Audiosystem von Eton und nix anderes.
-
Denk dran die Injektoren des ATM mit !N%A zu registrieren.Also am besten vor einbau des ATM die Injektoren demontieren und die sechsstellige Nummer des Injektors für jeden einzelnen Zylinder notieren.
Edit:Injektor brauch nicht demontiert werden.Die Nummer steht beim M57 Injektor oben drauf.
-
Die Torsionsschwingungsdämpfer sind von ContiTech.Bei Audi und Co. kommen diese auch zum Einsatz.Welche bei jedem Autohersteller dementsprechend verschleißen,also kein BMW Problem.Laut Conti sollen diese ca alle 60.000 Km auf Rissbildung untersucht werden.
-
Nur weil sie mehr Watt haben, bringen sie keine besseres Licht! Auch die Ausleuchtung der Fahrbahn hat nichts mit der Wattstärke zu tun!
Nur weil ein Licht "weißer" ist, meinen viele das es für bessere Lichtausbeute sorgt!
Auch die exakte Anordnung des Glühfades ist immens wichtig, wie man an dem gezeigten Foto sehen kann ist die dort sehr punktuell, was sehr schlecht ist!!
Zig Tests haben bewiesen, dass alle getesteten illegalen 100W Leuchtmittel immer schlechter abschnitten, als die Premiumprodukte von Osram, Phillips und Co.Auch würde ich einen Unterschied zwischen nicht erlaubten Coronas oder blendenden 85/100W Leuchtmitteln!
Seit wann stellt denn Narva schlechte Leuchtmittel her?Das sind doch keine China/Japan Böller wie Mtec und Co.