Nur mal so als Denkanstoß, wenn der Filter so falsch montiert war das der Lader falsch Luft zieht wäre auch ein Schaden durch überdrehen möglich. Die Drehzahl sollte zwar durch die vtg geregelt und auch irgendwo begrenzt sein, aber ich hatte in der Vergangenheit einen turboschaden bei nem Kunden der mit offenem k&n Gefahren ist. Der Turbo war 6 Monate alt. Ich hatte glücklicherweise mit dem Schaden nix zu tun bzw hatte weder den ersten turbotausch noch den luftfilterwechsel gemacht. Der turbolieferant hatte damals nach Prüfung vom Turbo auf der Rückseite des verdichterrades eine Orangenbaum ähnliche Oberfläche festgestellt die durch drehzahlschaden scheinbar Zustände kommt. Diese zu hohe Drehzahl soll durch den Luftfilter verursacht worden sein da er so weitaus mehr luftdurchsatz hat als original und somit dir Drehzahl dadurch auch nicht mehr begrenzt wird. Ich fand diese Erklärung recht weit her geholt aber so wurde damals die Gewährleistung abgelehnt. Ob das nun rein technisch möglich ist weiß ich nicht. Durch die Drehzahl fängt die Welle an zu schwingen, verdichterrades stößt ans Gehäuse, verformt sich auf der Rückseite, bekommt eine Unwucht und irgendwann bricht die Welle....